Wie viel PS sind 311 kN oder 70000 Ibs?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für ein Strahltriebwerk macht eine Umrechnung keinen Sinn, da wir hier keine Wellen-PS messen können. Der Schub wird ja durch den Gasstrahl geliefert. 

Du benötigst zur Umrechnung immer eine Geschwindigkeit und die ist abhängig von der Drehzahl in Prozent des Maximalschubs, sonst funktioniert es nicht. Aufgrund des veränderten Schubs bei Start, im Reiseflug oder im Landeanflug ist die PS-Leistung je nach Geschwindigkeit unterschiedlich. 

Bei Stillstand des Flugzeugs mit laufendem Triebwerk wäre die PS-Zahl gleich Null. Dass dies nicht stimmen kann, weiß jeder, der schon mal zu dicht hinter einem Jet hergefahren oder gelaufen ist. Schub ist also da, er reicht nur nicht, um den Flieger in Bewegung zu setzen. 

Hier aber die Näherungsformel: 

Leistung (P) = Schub (F) * Geschwindigkeit (v), wobei 

P = kW, F = kN, v = m/s mit 1 kW = 1,36 PS, m/s = km/h : 3,6 

Bei v = 1 m/s (beim Losrollen) ist P = 311 kN * 1 m/s (was ja nicht wirklich schnell ist) = 311 kW * 1 m/s = 311 kW * 1,36 = 423 PS! 

Bei Reiseflug (z. B. bei v max = 850 km/h) mit 100% Drehzahl ist P = 311 kN * 1 * 236 m/s = 73.396 kW = 99.819 PS; dass ist schon etwas besser. 

Jetzt fliegen wir aber nicht mit 100 %, sondern vielleicht mit 70 %, dann haben wir: 311 * 0,7 * 236 = 51.377 kW = 69.870 PS. 

Ich denke, die Zahlen zeigen, dass die Umrechnung nicht wirklich Sinn macht. 

Gehe davon aus das du  Schubkraft  einer Turbine meinst. Das kann man leider nicht in Ps umrechnen. Schubkraftv is eben Schubkraft und Leitung is Leistung.

PS = Leustung
kN = Kraft
lbs = Masse

Das kann man nicht umrechnen, weil es verschiedene Größen sind.

Das geht ja mit Geschwindigkeit und Temperatur auch nicht.

Kn ist ja schub also... Taschenrechner... also wenn  (356 kN  80.000 lbf) 311kN 70 000IBS sind, dann sind das so umgerechnet um die 48000PS