Wie verwirrt man jemanden

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt ganz auf die Situation an. In einem Gespräch böte es sich zum Beispiel an, Antworten zu geben, die nur auf den ersten Blick etwas mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, aber die Frage nicht wirklich beantworten, sondern statt dessen noch mehr davon aufwerfen.

Man übt mit einem Partner, sich so zu unterhalten, dass man immer auf das antwortet, was der Partner zwei Absätze vorher gesagt hat, anstatt, wie normalerweise auf den letzten Absatz des Partners zu reagieren.

A: Wie war dein Tag gestern?

B: Es gab Spaghetti bei uns.

A: Und wie liefs beim Fitnesstraining?

B: Im Büro gabs mal wieder Stress, und die Kleine musste zum Arzt.

A: Hast du Desperate Housewifes gesehen?

B: Super. Da war'n Typ, der war voll süß

A: Und was machst am Wochenende?

B: Nö. Hatte keine Zeit. Martin war da.

A: Also du. Ich muss. Man sieht sich dann.

B: Zuerst muss ich einkaufen, dann kommen Bernd und Uschi, und am Sonntag spann ich aus.

jeder empfindet bei etwas anderem -Verwirrung-. Der eine empfindet es, wenn du ihn mit Mathematikformeln bombadierst, der andere empfindet es, wenn du einfach wie ein Wasserfall redest, ohne Punkt und ohne Komma! Du solltest erstmal die betreffende Person analysieren und dann entscheiden wie du vorgehst! Sonst macht es keinen Sinn. Aber es gibt sicher auch Dinge, die jeden verwirren. z.B der Sinn des Lebens:)

Viel Erfolg.

PS: Um jemanden zu verwirren sollte man von etwas Ahnung haben und selbst auf die kleine Reise gehen, denn sonst bist du ja nur ein Betrüger der Ideen von anderen nimmt;)

Du kannst doch nur jemanden verwirren, der sich selbst nicht kennt, hängt also davon ab, wie klar Dein Gegenüber ist. Wozu soll das gut sein?

z. B.

> Gegenfragen stellen

> mit immer neuen Argumenten kontern

> immer sachlich bleiben (also in einer hitzigen Diskussion nie aufregen, cool bleiben, immer in gleichmässigem Ton reden, nie laut oder zappelig werden ;)