Wie streng verlaufen die Korrekturen der Uni-Klausuren?

3 Antworten

Das hat vielleicht auch mit der Wichtigkeit der Klausur zu tun.Wenn es eine Pflichtklausur ist,die zum aussieben da ist,dann wird sie möglicherweise nicht so nett korrigiert.Es gibt aber auch Lehrstühle die nur das Beste für ihre Studenten wollen und teilweise kommt man mit mehr Punkten davon als erwartet

Professoren und Lehrbeauftrage mögen überhaupt keine schlechten Klausurergebnisse. Diese fallen immer wieder auf die Lehrperson zurück. Somit ist man beim Korrigieren sehr verständnisvoll und versucht immer, das Beste in die Ergebnisse herein zu interpretieren. Ist allerdings eine Klausur chaotisch so geschrieben, dass man keinen Gedanken nachvollziehen kann, dann geht die schlechte Form durchaus zu Lasten des Geprüften. Wenn man dann sauber geschriebene Klausuren im Vergleich zu unleserlichen Texten bewerten muss, dann überlegt man doch mal, wie weit das Wohlwollen gehen soll. Ist der Studierende in der Lage, sich mit einer solchen Leistung dem Arbeitsleben zu stellen? Wenn eine Wiederholung wieder zum Durchfallen tendiert, dann sagt man sich, der oder die hat wirklich nicht das richtige Fach gewählt. Man sollte ihm helfen, die Entscheidung zur Aufgabe schnell zu finden. Dabei gibt es aber wenig Spielraum, denn die richtigen oder falschen Lösungen sind das entscheidende Kriterium, und die Bewertung muss gegebenenfalls im Streitfall unanfechtbar sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ca. 40 Jahre Arbeit als Leiter eines Applikationslabors

Normalerweise versuchen die nicht einen reinzureißen, Punkte verschenken können sie aber auch nicht und A****löcher gibt es immer.

Ändern kannst du jetzt aber eh nichts mehr, hoff einfach, dass dein Korrektor einen guten Tag hat :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemie- & Verfahrensingenieurin