wie soll man seine Wünsche äußern (369 Methode)?

3 Antworten

Nein nicht das zweite! Das sagt nur aus dass du es noch nicht hast. Du musst dein Unterbewusstsein austricksen, denn so funktioniert eben das Universum.

Das Prinzip: SEIN; TUN; HABEN ist der Schlüssel.

Das erste stimmt. "Ich bin glücklich". "Ich habe gewonnen".

das Universum nimmt dich beim Wort.

Es kennt jedoch keine Verneiungen. Sage niemals: "Ich bin nicht mehr arm" denn das bedeutet: "Ich bin arm".

Sage lieber: "Ich bin reich".

Und wenn du diesen Satz nicht glauben kannst, gibt es einen Trick:

Widerhole einzelne Begriffe wie z.B. "Reichtum"

Reichtum Reichtum Reichtum usw.

Das wirkt nicht kontaproduktiv, weil es keinen Widerspruch in deinem Glauben hat.

So kannst du den reichtum bedenkenlos anziehen.

Wenn du dich dabei noch reich fühlst und dich freust, wirkt es umso besser. Es geht einfach darum, dass du deinem Unterbewusstsein diese Informationen einprogrammierst. Und mit Emotionen ist es noch wirkungsvoller.

Woher ich das weiß:Recherche

Never8ever  24.07.2020, 15:57

Tu das am besten vor dem einschlafen, denn wenn dein Bewusstsein ruht, ist dein Unterbewusstsein umso aktiver.

0

das erste ich richtig, wenn du es wie beim 2 formulierest dann wird nur dein Wunsch größer im Lotto zu gewinnen, du drückst deinen Wunsch so aus, als ob er schon in Erfüllung gegangen wäre...Also nicht:

ich wünsche mir geld ->dann wirst du es dir wünschen

Sondern:

ich habe Geld-> dann wirst du es haben

viel Glück!

Woher ich das weiß:Recherche

Das erste ist richtig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung