Wie schaffe ich es mich nicht mehr zu überfressen?

3 Antworten

Der Grat ist schmal ... du musst lernen was und wieviel man essen darf - und zwar ziemlich genau berechnet und gewogen. Stress-Essen darf sowieso nicht vorkommen, ebenso kein Junkfood (außer du baust es an Tagen mit erhöhtem Kalorienbedarf ein). (Mikro-) Nährstoffmangel ist problematisch und erzeugt nur Hunger, daher iss solche Dinge die dich beliefern zB. oft Haferflocken.

  1. Löse Stress und Emotionen nicht über Essen. Stress und Emotionen sind häufig die Hauptursachen für Überfressen. Wenn du dir dieser Situation bewusst bist, kannst du besser lernen, wie du tieferliegende Probleme angehst.
  2. Teile dir deine Mahlzeiten in klare Portionen ein und übeportioniere sie nicht. Bei manchen Mahlzeiten kann es sinnvoll sein, mehr als eine Portion zu essen. Aber helfe dir beim Kochen, indem du den Teller in vorher festgelegte Portionen einteilst.
  3. Esse langsam, indem du regelmäßig zwischen den Bissen eine Pause machst. Wenn du langsam isst, wirst du weniger wahrscheinlich überessen, da dein Magen mehr Zeit hat, die Sättigungssignale an dein Gehirn zu senden.
  4. Vermeide Ablenkung beim Essen, stelle dein Handy und dein Fernseher aus. Wenn du dich auf dein Essen konzentrierst, essen du mehr bewusst und kannst besser feststellen, wann du satt bist und aufhören solltest.
  5. Plane deine Mahlzeiten im Voraus, um die Kontrolle über das, was du isst, zu behalten. Ein sinnvolles Mahlzeitenplanung kann dir dabei helfen, den Appetit zu steuern und besser auf deine Essgewohnheiten einzugehen.
  6. Versuche es mit einer nicht-diätischen Ernährung. Diäten können dazu führen, dass Menschen versuchen, bestimmte Nahrungsmittel zu vermeiden oder weniger oder mehr zu essen. Wenn du aufhörst zu versuchen, dein Essverhalten zu kontrollieren, kannst du das Essverhalten besser anpassen und Sünden und Fehltritte vermeiden.
  7. Überprüfe deinen Vitamin- und Mineralstoffhaushalt und sorge dafür, dass du alle Nährstoffe erhältst, die du brauchst. Oft verspüren Menschen den Drang, mehr zu essen als sie brauchen, wenn sie einige lebenswichtige Nährstoffe nicht in ausreichendem Maße erhalten.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

ja, es ist sehr schwer seine ganze Lebenseinstellung zu verändern und auf Gewohnheiten zu verzichten.

Natürlich sollst du satt werden, musst aber bei deinen Lebensmitteln auf die Kalorien achten. ANdere Snacks wie Trockenobst und Nüsse essen vielleicht, Keine Chips und Flips oder schnelle Mikrowellenpizza.

Konsequent die Ernährung zu überwachen ist nicht leicht aber machbar.

Sport machen ist auch gut, aber der sollte dir auch gefallen, nicht unliebsame Pflicht sein. Was macht dir Spass? Kann auch Badminton sein oder volleyball. Gewichte stemmen mag auch nicht jeder.

Ich wünsche Dir ein buntes Leben voller FReude

LG

Harry