Wie pizza ohne unterhitze machen?

4 Antworten

Hallo!

Man soll eine Pizza auch in einer Bratpfanne ausbacken können:

https://www.youtube.com/results?search_query=pizza+in+pfanne+machen

Es gibt aber auch richtig gute Pizza-Öfen, die wie ein Ufo aussehen. Die Ober- und Unterhitze sind bei den heutigen Modellen getrennt regelbar.

Mein eigenes sehr altes Modell kann das noch nicht.

Aktuell verwende ich meine große Multifunktions-Mikrowelle, die eine 35cm große "Crisp"-Platte mit dabei hat.

Eine gefrorene TK-Pizza dauert damit 9-12 Minuten, je nach Hersteller. Auch gehen darin 600g TK-Pommes in 20-24 Minuten.

Im Moment würde ich es aber mit der Bratpfanne versuchen.

Gruß

Martin

Stell den Ofen auf Umluft und mach ca. 20 Grad kälter.

Hast du keine Umluft, geht auch Grillstufe, dann wird sie aber wesentlich schneller fertig sein.

Ansonsten lass sie auf ober/Unterhitze und stell die Pizza ganz unten in den Ofen.

Du kannst sie auch 5-6 Minuten backen lassen, während du sie von oben abdeckst. Beispielsweise mit einer Auflaufform. Danach backst du sie normal (als wäre sie noch nicht im Ofen gewesen) weiter ohne Abdeckung.

Umluft, also wenn du diese Funktion hast. Ansonsten musst du dir wohl einen neuen Ofen kaufen.

quatsch! Ich habe festgestellt am besten man macht die TK Pizza oder auch Selbstgemachte mit normaler Umluft!

Ich mag diese Steinharten Böden nicht....darum sagt man ja man soll diese mit Unterhitze machen, bzw. die "Pizza Maker" machen das ja auch so...mit Pizzastein drin dann....