Wie orten?tontechniker da?akustiker?

atoemlein  18.07.2022, 22:44

Wo passiert dir das? Soweit ich verstehe nur zuhause, und auch bei deinem Nachbarn?

Kibelle 
Fragesteller
 18.07.2022, 23:56

Ja

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

https://umweltmessung.com/laermmessungen/

Die können dir ganz sicher helfen.


Kibelle 
Fragesteller
 19.07.2022, 00:00

Ich danke dir.werde es versuchen.

0
Kibelle 
Fragesteller
 19.07.2022, 01:14

Danke habe dort nach um hilfe gefragt.Warte jetzt ab.bin so auf akustikkamera gestossen.in youtube unter vielen bezeichnungen Marke eigenbau.es gibt wirklich nichts was es nicht gibt!

0

Schon davon gehört?

https://www.ksta.de/koeln/koelner-suedstadt-echtes-und-falsches-brummen-23651682-seite3?cb=1658178768475&

https://en.wikipedia.org/wiki/The_Hum

  • Zuerst mal mit einem Spectrumanalyzer die Geräusche aufnehmen.
  • orten grundsätzlich mit dem gleichen Trick wie Mensch und Tier das tun: Hören mit zwei Ohren, oder maschinel: Ein Apparat, der zwei Mikrofone auswertet und aus den Laufzeitunterschieden den Winkel rechnet. Ich weiss aber nicht, wer solche Geräte führt. Wohl eher der Geheimdienst als ein Akustiker

Kibelle 
Fragesteller
 18.07.2022, 23:58

Danke,du hast es wenigen wörtern besser beschrieben als ich

0
Kibelle 
Fragesteller
 18.07.2022, 23:59

Geiheimdienst denke ich nicht aber ein bastler

0
Kibelle 
Fragesteller
 19.07.2022, 05:50

Hi es gibt aber schon ein gerät das störfrequenzen abfängt und überspielt mit anderen frequenzen (sogar gewünschte)

In der bautechnik gibt es akustik kammeras die sogar mehere mikrofone besitzen!

Sorry das ich so umvorbeireitet bin,bin ne null in pysik und elektronik

1

Versuchs mal mit Ohropax. Hörst du es dann immer noch? Kannst du es mit einem Mikrofon aufnehmen und wieder abspielen? Hörst du das nur zu Hause oder wo anders auch?


Kibelle 
Fragesteller
 18.07.2022, 18:30

Hab ich versucht aber die tiefen töne immer noch zu hören.aufnehmen hab ich schon aufgeben, anfangs würde es ruhig Wenn ich aufnehmen wollte,jetzt hört man eh nur das"verschlüsselte "

0
PMeindl  18.07.2022, 18:35
@Kibelle

Die Frage mit dem Mikrofon zielte darauf, ob der Lärm auch physikalisch vorhanden ist. Spiel es an einem anderen Ort jemand anderem vor, und höre, was der dazu sagt.

0
Kibelle 
Fragesteller
 18.07.2022, 18:42
@PMeindl

Nein,man hört die umgewandelte spektrum geräuche .ja weiß es klingt!Wenn ich es nicht erklären kann wie will das jemand anderes verstehen!dennoch brauch ratschläge wie ich die quelle orten kann.

Bitte das orten in vordergrund stellen,ist mir wichtig.

0
PMeindl  18.07.2022, 19:55
@Kibelle

Meine Fragen dienen dazu, das Orten zu klären:
Hörst du das nur zu Hause oder wo anders auch?
Spiel es an einem anderen Ort jemand anderem vor, und höre, was der dazu sagt.

0
Kibelle 
Fragesteller
 18.07.2022, 20:54
@PMeindl

Hi zu hause,habe ich habe das jemand vorgespielt, man hört zwar die hintergeräuche, nimmt aber jemand anderes nicht so wahr.hab das aber verpackt.bis jetzt rede ich nicht drüber,sieht ja selbst wie ankommt.ich bin frohdrüber das du helfen möchtest.

0