Wie nennt man diese Art von seelischer Krankheit wenn man immer denkt das andere über einen lästern

12 Antworten

TEIL 2 Bei einer gesunden Psyche spricht dir deine innere Stimme Mut zu, tröstet dich, sagt dir wenn du Blödsinn denkst, hilft dir, baut dich auf, gibt dir Ruhe und Ausgeglichheit. Wenn du psychisch erkrankst heißt das erstmal nichts anderes, als dass deine innere Stimme zu einem Kritiker wird. Dieser innere Kritiker macht dir Vorwürfe, sagt dir dass die anderen über dich lästern, dass du Fehler hast, dass du nicht normal bist, macht dir Angst und macht dich unsicher. Was man dagegen tun kann. Zuerst mal ist es wichtig, dass du verstehst, dass es vielen Menschen so geht und dass dieses Verhalten falsch ist, sozusagen ein Denkfehler, etwas, dass du verlernt hast oder falsch gelernt hast. Und man kann es auch wieder verlernen! Beobachte mal eine Woche lang, wie du selbst, also deine innere kritische Stimme mit dir spricht. Ist das etwa hilfreich, wenn du dir selbst Angst machst. Ich empfehle dir das Buch "So gewinne ich Selbstvertrauen" von Rolf Merkle. Darin kannst du Stück für Stück deine innere Stimme wieder zum Freund machen. Eine psychische Krankheit ist nicht der Weltuntergang. Manchmal wird der Körper krank und manchmal eben die Psyche. Wichtig ist, dass man dann daran arbeitet. Wenn du erkältet bist, rennst du ja auch nicht im T-Shirt rum und gehst nacktbaden im Winter. Wenn deine innere Stimme dir Angst macht, dann musst du auch etwas dagegen unternehmen und dich damit auseinandersetzen was sie sagt und ob das denn wirklich stimmt und ob dass überhaupt so sein muss. Dann wirst du auch psychisch wieder gesund. Viel Erfolg!

TEIL 1 Im Prinzip ist es ja erstmal egal, wie das nun heißt. Ich würde sagen in schwachem Ausmaß hat das jeder schon mal gehabt. Und wenn man dann wenig Selbstbewusstsein hat dann kann man sich in so ein falsches Denken total reinsteigern. Wichtig ist erstmal, dass du nicht denkst du seist jetzt deswegen abnormal oder psychsich so kaputt, dass man nix mehr machen kann! ;D Jeder von uns hat irgendwelche Macken, der eine mehr, der andere weniger, der eine versteckt sie besser, beim andern ist es auffällig. Am schlimmsten ist aber, wenn man sich deswegen noch mehr selbst runtermacht. Den absolut meisten leichten psychischen Erkrankungen liegt immer dasselbe zugrunde: Die innere Stimme, die jeder Mensch hat ist nicht mehr dein Freund, sondern arbeitet gegen dich.


Sonyl  14.12.2009, 06:48

Die innere Göttliche Stimme ist immer gut und immer dein Freund. Aber da ist eben auch die Stimme der sogenannten menschlich erschaffenen persönlichkeit die uns die ganzen Probleme macht. Man muss lernen zu Unterscheiden. sonyl

0
Noona  14.12.2009, 07:36
@Sonyl

Hi Sonyl. 'Die innere Göttliche Stimme ist immer gut und immer dein Freund' stimmt nur bedingt. Denn wenn man sich so fühlt wie TamilRose kann man die nicht mehr hören. GegenDenStrom25 beschreibt den 'Kritiker' in uns und der ist immer lauter, als die göttliche Stimme. Deshalb haben Menschen ja diese Probleme. Auch du musst lernen zu unterscheiden. GegenDenStrom25 hat das super gut beschrieben. Auch deine Beschreibung ist gut - 'so sollte es sein', d.h. das ist der Idealfall - leider kann das nicht jeder.

Lieber Gruss - Noona

0

In der Psychiatrie spricht man von "Verfolgungs-Ideen" oder -"Wahn"; das Fremdwort ist "Paranoia" bzw. "paranoid".

Wenn solche Verfolgsideen oder -ängste im Zusammenhang mit "Schizophrenie" auftreten, spricht man z.B. von einer "Paranoiden Schizophrenie".

.

Ich bin seit 20 Jahren konfrontiert mit psychischen Störungen im persönlichen Umfeld und seit 15 Jahren aktiv in der Selbsthilfebewegung Psychiatrie-Erfahrener. Ich habe keine naturwissenschaftliche Ausbildung. Mein Weltbild geht über das begrenzte "wissenschaftliche" Weltbild hinaus und findet entsprechend andere Ursachen, Auslöser und Behandlungsansätze.

.

Aus in 62 Lebensjahren gewonnener ganzheitlicher Sicht deute ich die meisten gesundheitlichen Störungen - auch und vor allem psychische / psychosomatische - als Mangel an universeller Lebens-Energie / Liebe.

Verursacht allermeist durch "Streß" - auch im weitesten Sinne.

Besonders tückisch dabei: Unbewußter Streß. Der ganz besonders raubt Lebens-Energie und muß erst bewußt gemacht / aufgedeckt werden, damit er unschädlich gemacht werden kann.

.

Einiges kann man selbst für Veränderungen / Besserung tun.

Sinnvoll ist für das Auffinden von unbewußtem Streß die Hilfe einer kompetenten Person, z.B. eines Psychotherapeuten, die einem hilft, die "blinden Flecke" zu erkennen, die man selbst nicht sieht.

.

Man kann die vielen Möglichkeiten von "Lecks", die man haben kann, wo man - unbewußt - Lebens-Energie verliert, herausfinden; und es gibt viele Möglichkeiten, wie man Lebensenergie - zusätzlich - gewinnen kann.

.

Unabhängig von anderen Maßnahmen kann jeder Mensch im Bewußtsein Kontakt aufnehmen zur Urquelle der universellen Energie und dort "auftanken" und sein Potenzial an Lebens-Energie / Liebe vergrößern / stärken. Das wirkt vor allem auch präventiv! .

.

Zu Details siehe auch meine TIPPS z.B. zu "Streß", "Lebens-Energie", bei gesundheitsfrage.net oder bei gutefrage.net - zu finden über mein Profil.

Zu weiteren Auskünften gern bereit!

mangelndes Selbstbewusstsein

also nennt man diese "krankheit" paranoia?


Kleinelli  13.12.2009, 09:18

Nur wenn es pathologisch also krankhaft ist und man diese Gefühle als real ansieht.

0