Wie mit Bodenarbeit anfangen bei einer Reitbeteiligung?

8 Antworten

Dann fragst du die Besitzerin was sie denn normalerweise so mit dem Pferd vom Boden aus arbeitet und ob sie dir das mal zeigen kann. Denn Bodenarbeit ist nicht gleich Bodenarbeit und jeder Pferdebesitzer arbeitet mit seinem Pferd ein bisschen anders. Zumal man ja auch mit jedem Pferd ein bisschen anders umgehen muss - so muss ich z.B. mit meinem jungen, energiegeladenen Wallach ganz anders umgehen als mit unserer eher schüchternen Stute. Da macht es ja nur Sinn wenn die Besitzerin dir zeigt wie sie mit dem Pferd umgeht, auf was du achten solltest und was du mit ihm bereits üben kannst.

Ich habe bei unseren "Kennenlernen" meine PBs das Pferd von der Koppel holen, putzen und auf dem Platz ein bisschen führen lassen und ihnen dann anschließend gezeigt wie ich mit dem Pferd arbeite, was es bereits kann usw. Anschließend kann man dann gemeinsam noch ein bisschen üben und ich konnte ein paar Tipps geben. Dann sieht man ja ziemlich schnell ob die Chemie stimmt oder nicht.

Mach dir also vorher nicht so viele Gedanken sondern frag einfach nach.

Wie .... anfangen? Indem du erstmal die Besi fragst, was sie bisher gemacht hat und wenn du keine Erfahrung mit Bodenarbeit hast, dann sagst du ihr das und suchst dir keine Anleitungen aus dem Internet oder Büchern.

Diese ganzen Anleitungen dienen erstmal nur dem Geldbeutel von Verlag und Autor und nicht dem Pferd. Denn auch Bodenarbeit sollte man definitiv einmal gezeigt bekommen. Bodenarbeit ist nämlich - genau wie Reiten - dass der Mensch was tut und das Pferd darauf reagiert. Jetzt weiß aber leider der Autor nicht, wie du seine Anweisungen umsetzt, kann dich auch nicht korrigieren. Statt dass das Pferd also brav das tut, was in der Anleitung beschrieben steht, macht es etwas komplett gegensätzliches und keiner weiß, warum. Dies passiert, weil du in deinem "Tun" nicht kontrolliert wirst und demzufolge dein Tun auch gänzlich anders beim Pferd ankommt, wie das der Verfasser einer Anleitung gemeint hat.

Insofern macht man die ersten Bodenarbeitsversuche unter Anleitung, damit in erster Linie der Mensch mal in seinem Tun kontrolliert wird, dass er seine Körpersprache von einem anderen Menschen kommentiert / korrigiert bekommen kann.

Es ist also nicht sinnvoll, derlei Defizite via einem Internetschnellkurs aufholen zu wollen, weil man eben nur Theorie lernt und nicht die Praxis. Das ist vergleichbar mit Autofahren. Bei den Fahrstunden sitzt ja schließlich auch noch ein Fahrlehrer mit im Auto, denn allein mit dem ganzen Theoriewissen ist man halt leider noch nicht in der Lage, sicher ein Auto durch den Verkehr zu führen.

Und beim Besitzer kommt es auch besser an, ehrlich gesagt zu kommen, dass man Hilfe braucht, anstatt eigenständig Dinge zu versuchen, die zwangsläufig nach hinten losgehen werden und man dann hinterher einen verärgerten Besitzer hat, weil das Pferd jetzt Dinge tut, die es vorher nicht getan hat. Und dies meist im negativen Sinne.

Hey,

ich würde mit ganz normalem führen anfangen und dann Lektionen machen,die du schon gut kannst.Vielleicht nicht gleich steigen oder so:D

LG Lucy


Pauliwauly  04.04.2018, 09:49

Steigen ist keine Bodenarbeit. Und wenn eine RB dem Pferd das Steigen beibringen wollte, sollte sie das unbedingt vorher mit der Besi absprechen.

0

Du kennst das Pferd nicht, also werden wahrscheinlich auch keine großartigen Dinge verlangt. Wie würdest du, wenn es deine RB wäre beim ersten Mal Bodenarbeit anfangen? Mach es genau so.

Was ich machen würde: einfach erst mal außenrum führen immer wieder stehen bleiben und schauen was das Pferd macht. Wenn es gut mitmacht Zügel/Strick langsam länger werden lassen. Wenn es nicht stehen bleibt korrigieren. Dann mal einen Zirkel Schlagenlinien führen. Vielleicht auch mal Rückwärtsrichten, Hintehand weichen. Wenn das Pferd irgendwelche Besonderheiten im Umgang hat musst du das natürlich berücksichtigen.

DAs solltest du die BEsitzerin fragen. Blöde Aussage von der Besitzerin: "du sollst Bodenarbeit machen". Erstens weiß sie doch nicht, ob du das kannst. Bodenarbeit muss man nämlich auch lernen.
Und dann weißt du nicht, was sie sich unter Bodenarbeit vorstellt.

So was kann nämlich auch in die Hose gehen und dann für dich gefährlich sein.

Ich habe eine Freundin mit zwei Pferden und zwei RB. Sie legt Wert darauf, dass die RB auch Bodenarbeit machen, aber sie investiert auch Zeit darin, das den RB erst mal beizubringen.

Empörtes Kopfschütteln. Aber der Satz der BEsitzerin zeigt auch, dass sie selbst das auch nicht kann.

"Mach mal Bodenarbeit." Der SAtz ist ähnlich sinnvoll wie der Satz; "reite mal vorwärts/abwärts." Wenn solche Sätze fallen, denke ich mir immer meinen Teil.