Wie macht man das eigentlich wenn man umzieht wegen der Miete?

8 Antworten

wenn ich meine wohnung auf den 1.6 kündige

Man kündigt einen Mietvertrag zum Monatsletzten, also z. B. zum 31.5.24. Das ist jetzt natürlich wegen Kündigungsfrist nicht mehr möglich.

Üblicherweise (sage ich jetzt mal) hat man mindestens einen Monat lang 2 Wohnungen, damit man Renovierung und Umzug über die Bühne bringen kann. Ansonsten müsstest du am Monatsletzten (z. B. 31.5.) aus der Wohnung, könntest am 1.6. die neue Wohnung beziehen und musst über den Monatswechsel sehen, wo du mit Sack und Pack bleibst.

Also bei mir war es so, dass ich ein paar Tage früher einziehen durfte, wenn ich die Nebenkosten logischerweise auch früher bezahle. Für die 2 Tage da hab ich aber ansonsten nix bezahlt. Bin allerdings auch aus einer WG ausgezogen und hab mich vom Hauptmieter kündigen lassen. Also du musst natürlich die Kündigungsfrist beachten wenn du selbst Hauptmieter bist, der Fall lag bei mir völlig anders.

Aber anscheinend bist du selbst Untermieter, das ist schon mal gut.

Dass man bei Umzug mindestens einen Monat lang doppelt Miete zahlt ist völlig normal. Wenn Du Dir unnötig Stress und Arbeit zumuten willst, um das zu vermeiden, kannst Du Self-Storage-Kapazität mieten und vorm Wechsel nach und nach alle Möbel da einlagern und nach dem Wechsel nach und nach da abholen.

Häufig ist es so, dass man doppelte Miete zahlen muss, sogar mehrere Monate, je nachdem, ab wann die neue Wohnung angeboten wird.

Aber manchmal hat man Glück und der Vormieter geht früher aus der neuen Wohnung raus und wenn man einen netten neuen Vermieter hat, lässt der einen vorher schon rein.

Oder der Vermieter beginnt das neue Mietverhältnis später, was allerdings eher selten ist, denn der will ja auch sein Geld.

Mit dem Inkrafttreten des neue Vertrages und wenn du den Schlüssel hast zahlt man die neue Miete, wenn sich etwas überschneidet, bekommt man zu viel gezahltes Geld zurück vom alten Vermieter.