Wie löst man diese Matheaufgabe?


05.09.2022, 12:11

mit der h-Methode

Wechselfreund  05.09.2022, 12:24

Original Aufgabentext? Geht es um eine Ableitung?

NiemandxD776 
Fragesteller
 05.09.2022, 12:27

Die Aufgabe mit der h-methode zu lösen

3 Antworten

Von Experte GuteAntwort2021 bestätigt

Hallo,

Du setzt für x den Term -1+h bzw. h-1 ein, was die Sache etwas einfacher macht.

So bekommst Du [(h-1)³-(h-1)]/(h-1+1).

Der Nenner läßt sich zu h zusammenfassen, den Zähler multiplizierst Du aus und faßt auch hier alles, was geht, zusammen.

Wenn Du es richtig gemacht hast, wird der Zähler aus lauter Produkten bestehen, in denen h oder eine Potenz von h als Faktor auftritt, so daß Du oben ein h ausklammern und es gegen das h im Nenner kürzen kannst.

Danach kannst Du h gegen 0 gehen lassen und wirst sehen, daß als Ergebnis 2 übrigbleibt.

Eleganter ist natürlich die Methode von gauss58, aber es sollte ja unbedingt die h-Methode sein.

Herzliche Grüße,

Willy


Willy1729  21.09.2022, 09:25

Vielen Dank für den Stern.

Willy

0
Von Experte Willy1729 bestätigt

(x³ - x) = x * (x² - 1) = x * (x + 1) * (x - 1)

Jetzt (x + 1) kürzen. Das vereinfacht die Sache.


NiemandxD776 
Fragesteller
 05.09.2022, 12:20

Danke, aber bitte mit der h-Methode

0

Ersetze jedes x durch (-1+h) und mache danach den Grenzübergang für h->0