Wie lange ist ein Footballhelm haltbar?

2 Antworten

Laut NOCSAE sollte man einen Footballhelm nicht länger als 10 Jahre benutzen. Nach 10 Jahren ist kein Schutz mehr gewährleistet und das Risiko für Kopfverletzungen wäre höher.

Den Helm mit dem 2022 Herstellungsdatum kann man bedenkenlos nutzen, den 2018er würde ich lieber einschicken um ganz sicher zu gehen.

Das ganze hat den einfachen Grund, das dass Material sich mit den Jahren verhärtet und die inneren Pads mit der Zeit trocken und spröde werden, bei einem harten Hit könnte es auf der Stelle kaputt gehen und eine Kopfverletzung begünstigten.

Ich für meinen Teil habe 2018 als ich mit Football anfing meinen ersten Helm gekauft und habe diesen im November letzten Jahres gegen einen neuen ersetzt. Nach 4 Jahren bzw. 4 Saison und etlichen Trainings sind signifikante Abnutzungsspuren zu erkennen und der Helm ist mit Kratzern und Schrammen übersehen. Gerade bei meiner Position (spiele als O und D-Liner) ist der Schutz am Kopf höchste Priorität, da es an der Line nicht selten vorkommt das man sich die Köpfe anstößt.

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele seit 2018 American Football im Verein

Grundsätzlich ist die Festlegung des Helmherstellers bindend. Es gibt da keine gesetzlichen Vorschriften.

Die Helmhersteller halten sich da aber seit einiger Zeit sehr bedeckt, aus verständlichen Gründen. In der Regel sagen die sowas wie "Der Helm ist regelmäßig zu überprüfen. Bei Beschädigungen ist er auszutauschen."

Schaut mal in die Bedienungsanleitung, die jedem Helm in deutscher Sprache beiliegen muss wenn der hier, in D, gekauft ist.

Einen Helm von 2022 würde ich ohne Bedenken nutzen. Helme mit Herstellungsdatum 2018 würde ich wieder zurück schicken. Niemand kann dir sagen ob die entsprechend Herstellervorgaben gelagert wurden.