Wie kann man die Integration von Einwanderern in die Gesellschaft verbessern?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wer nach Deutschland kommt, sollte den Willen zur Integration haben. Daran hapert es aber oftmals.

Reinlassen nur nach bestandenem deutsch B2 Test, Kultur test, nur mit Regel dass sie Islam ablegen.

Nicht wie bei uns wir lassen die rein uns erwarten dass sie sich von allein integrieren. Geht meistens nach hinten los.

Die Schweiz gilt gemäss OECD als ein Land, das seine Ausländer besonders gut integriert (auch wenn viele Schweizer das ziemlich anders sehen...).

Gemäss OECD ist das vor allem auf die schnelle Integration von Migranten und Asylanten in den Arbeitsmarkt auf ihrem Bildungsniveau zurückzuführen. Auf diese Weise sind Einwanderer rasch finanziell unabhängig, lernen die Sprache durch tägliche Benutzung schneller und können im Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung die Sitten und Gepflogenheiten lernen.

Dies gelingt in der Schweiz anscheinend besser als in Deutschland, obwohl die Schweiz doppelt so viele Migranten hat in Bezug auf die Bevölkerung als Deutschland und gleich viele Asylanten! In der Schweiz sind 2022 auch 31% der Bevölkerung im Ausland geboren worden - in Deutschland nur 17%.

https://www.nzz.ch/wirtschaft/oecd-migrationsbericht-zuwanderung-in-industrielaender-auf-rekordhoch-ld.1762193 (die Neue Zürcher Zeitung gilt als konservatives Blatt)

Migranten und Asylanten fühlen sich in der Schweiz weniger diskriminiert im Vergleich zu Einwanderern in anderen europäischen Ländern - und das, obwohl sie im internationalen Vergleich ärmer und benachteiligter leben als Einheimische.

Was einmal mehr beweist: Geld allein macht eben nicht glücklich!

https://www.oecd.org/berlin/presse/zuwanderer-in-der-schweiz-gut-integriert.htm

Woher ich das weiß:Recherche

das gelingt immer nur über einen Weg. Das Beherrschen der Sprache.