Wie kann ich meiner Therapeutin sagen, dass ich in die Klinik möchte?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst dich direkt bei der Klinik melden oder dich durch den Hausarzt überweisen lassen.

Wenn du schon jetzt nicht mehr kannst, dann bringt es einfach nichts, jetzt noch zu warten, bis du deiner neuen Therapeutin anfangen kannst und die von ihr vorgeschlagene Therapie anfängt zu wirken.

Da gehst du jetzt besser erst mal stationär und wenn du dich stabiler fühlst, kannst du bei deiner neuen Therapeutin die Therapie starten. 👍

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Carla198 
Fragesteller
 14.03.2024, 18:01

Danke für deine Antwort! Meine Eltern sehen nicht ein, dass ich eine Klinik brauche. Hast du diesbezüglich auch einen Tipp?

1
LastDayofEden  14.03.2024, 18:32
@Carla198

Wie alt bist du? Wenn du volljährig bist, brauchst du ja weder die Einwilligung noch die Unterstützung deiner Eltern.

Für Eltern ist es oft schwierig, die psychische Erkrankung ihrer Kinder zu verstehen, zu akzeptieren und ihnen unterstützend zur Seite zu stehen.

Der Grund hierfür ist, dass man früher über solche Dinge nicht gesprochen hat und es kaum kaum die heutigen Therapieangebote gab. In die Klinik ging nur, wer "spinnte", also zum Beispiel eine Psychose erlitt oder sonst eine schwerwiegende Erkrankung, die man ausserhalb einer Klinik gar nicht mehr auffangen konnte.

Dass man in eine Klinik ging, um sich behandeln und stabilisieren zu lassen, obwohl man - zumindest oberflächlich betrachtet - funktionsfähig ist, war einfach nicht in dem Masse bekannt.

Da musst du also einfach dein Ding machen und das, was für dich richtig ist. Deinen Eltern kannst du es dann hinterher erklären oder sie können dich auch mal in der Klinik besuchen, wenn das selber möchtest.

Dann sehen sie, was für ein Ort das ist und dass er vermutlich nur wenig mit dem zu tun hat, was sie sich womöglich vorstellen.

1
LastDayofEden  14.03.2024, 18:48
@Carla198

Ach so. In dem Fall bin ich ehrlich gesagt überfragt, da ich in der Erwachsenenpsychiatrie gearbeitet habe. :-)

Ich denke aber trotzdem, dass eine Überweisung durch den Arzt möglich ist. Er kann dich auf jeden Fall hierzu beraten. :-)

0
Carla198 
Fragesteller
 14.03.2024, 18:50
@LastDayofEden

Dankeschön ! Ich werde mal schauen, wie ich weiter mache.

1
LastDayofEden  16.03.2024, 10:42
@Carla198

Danke dir für den Stern. :-)

Hast du eine Lösung gefunden? Kannst du in die Klinik gehen?

0
Carla198 
Fragesteller
 16.03.2024, 11:50
@LastDayofEden

Nein meine Eltern wollten nichts davon hören. Ich muss bis Donnerstag warten und dann mit meiner Therapeutin reden. ( In der Hoffnung, dass sie mich unterstützt)

0
LastDayofEden  16.03.2024, 11:52
@Carla198

Ah, immerhin ist der Termin ja bald! Ja, rede mit ihr erkäre ihr, dass du keine Kraft mehr hast und dich lieber zuerst stationär behandeln lassen möchtest.

Drücke dir alle Daumen! 👍

0
Carla198 
Fragesteller
 16.03.2024, 12:13
@LastDayofEden

Dankeschön, das ist total lieb. 🫶🏼 Vllt melde ich mich nochmal, wenn es was neues gibt.

1
Carla198 
Fragesteller
 10.04.2024, 17:31
@LastDayofEden

Ich habe mit ihr gesprochen und nachdem was ich ihr gesagt habe ist sie total auf meiner Seite! Dankeschön nochmal an deine Tipps. Wir bereiten jetzt ein Elterngespräch vor.

0
LastDayofEden  10.04.2024, 18:27
@Carla198

Fantastisch! Das hast du echt toll gemacht! Ich wünsche dir von Herzen gute Besserung! 🤗❤️

0

Einweisung durch Hausärztin. Danach ambulante Therapie. Wohin soll’s gehen? Bad Kissingen in die Parkklinik?


Carla198 
Fragesteller
 14.03.2024, 17:38

Das mit der Hausärztin ist eine gute Idee. Da muss ich nur überlegen wie ich das meinen Eltern erkläre. Sie sagen ,wenn meine Therapeutin es für nicht sinnvoll hält ist es auch nicht nötig.

0