Wie kann ich meinen Gecko in der wohnung wieder einfangen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi schuhu13!

Nee, niemals aufgeben. Solange du ihn nicht tot irgendwo gefunden hast, gehe immer davon aus, dass er noch lebt und zwar in deiner Wohnung! Wenn er gut genährt ist, kann er gut 3 Wochen ohne Futter auskommen!

Ein entlaufener Gecko sucht sich einen Schutz von allen Seiten (mind. 3 Seiten), er quetscht sich also in eine Spalte und zittert dort vor Angst, weil alles ganz unbekannt ist. Er möchte Kontakt zum Boden, was logisch ist, möglichst eine Seite zur Wand und ganz wichtig sollte über ihm nichts mehr Platz haben. Fressfeinde kommen von oben. So nun stell dir vor, was er machte, als es aus seinem Terrarium war. Es lief schnurstracks in Richtung Deckung und Dunkelheit.So und nun überlege, wo es bei dir diesen direkten Weg gibt und wo er sich rein quetschen kann und dazu noch angenehme Werte vorfindet.

Er wird womöglich im Schutz der Dunkelheit (nachts) sein Versteck verlassen und auf der Suche nach besseren Bedingungen von A nach B laufen. Dann kann es evtl. hilfreich sein, wenn du in dem Raum, wo du ihn vermutest, Mehl auf dem Boden verstreust So kannst du dann evtl. feststellen, wo er sich versteckt hat!

Biete ihm einen angenehmen Unterschlupf, wo du ihn dann - hoffentlich - am Morgen schlafend finden kannst. Das wäre ein warmer Untergrund (Heizstein/Matte) mit jeweils Sicherheit darüber (Höhle/Papprollen/Rindenstücke). Das ganze in einem Schuhkarton , wo nur Schlupflöcher drin sind und das Tier wird sich wohl fühlen. Außerdem könntest du noch eine kleine Schale mit Mehlwürmern o.ä. dort hinein stellen.

Ich wünsche dir viel Glück und würde mich freuen, wenn du dich mal meldest und schreibst wie und wo du deinen Freigänger wiedergefunden hast!

LG Brachypelma


yemanja1  06.01.2011, 20:25

Das mit dem Mehl ist eine geniale Idee!!! Muss ich mir unbedingt merken!!!

Lg Ela

0

Wenn er hunger hat springt er vielleicht wieder in sein Terra. Ansonsten bau einen Karton auf, den du mit einem Stock aufhälst, sodass der Gecko da rein laufen kann. An dem Stock befestigst du eine Schnur. Unter den halb offen stehenden Karton plazierst du futter und wenn der Gecko reinläuft, ziehst du an der Schnur und der Karton fällt ganz auf den Boden.


yemanja1  06.01.2011, 17:33

DAS WÄRE PURER STRESS FÜR DEN GECKO, WENN PLÖTZLICH EIN KARTON AUF IHN RUNTERFÄLLT (AUCH WENN DIESER IHN NICHT VERLETZEN WÜRDE!)!!!

Ausserdem klappt so was nur in Comics. Geckos können sehr, sehr reaktionsschnell sein!!!

Yemanja

0
fraufrings  08.01.2011, 10:59
@yemanja1

Nun, in diesem speziellen Fall würde ich sagen ist einmal Stress, sodenn er zum Erfolg führt durchaus akzeptabel. Manchmal muss mein seine Tiere kurz stressen, weil es für die Gesundheit besser so als anders ist. Aber ich gebe zu, dass ich mich mit dieser Spezies nicht auskenne. Ich wollte nur eine Möglichkeit nennen, wie man sich helfen kann.

:-)

IST DER GECKO WIEDER DAHAA?! :-)

0
schuhu13 
Fragesteller
 08.01.2011, 11:45
@fraufrings

ich hab ihn in der Nacht um halb 2 wieder eingefangen dank meiner Katze

0

Hallo Schuhu13!

Deinen Gecko deswegen abschreiben? Quatsch! Brauchst Du nicht!

Ich habe bei meinem Leguan leider auch einmal diesen "Trick" (was eigentlich gar keiner ist) anwenden müssen:

WARTE BIS ER SCHLÄFT!

Solange er jetzt noch wach ist, ist es für ihn nur purer Stress, wenn Du versuchst, ihn einzufangen! Beobachte ihn! Warte, bis er ca. 1 Stunde schläft, (dann müsste er auf jeden Fall im Tiefschlaf sein)! Dann kannst Du ihn vorsichtig nehmen und ihn wieder ins Terra setzen!

Bei mir hat es geklappt!

Lg Yemanja


schuhu13 
Fragesteller
 06.01.2011, 18:56

das ist ja dass problem ich weiß nicht wo mein gecko ist, irgendwo in der wohnung

0
schuhu13 
Fragesteller
 06.01.2011, 19:01

dann hab ich noch ne katze glaubt ihr die frisst nen 16cm langen palmentaggecko heimmchen frisst die katze, wenn man sie lassen würde 10 stück am tag

0
yemanja1  06.01.2011, 20:22
@schuhu13

Nehme an, dass Dein Gecko ca. ein KRL (Kopf-Rumpf-Länge) von ca. 10 cm (???) hat!

Würde Deine Katze eine Maus in dieser Größe töten/fressen??? Damit hat sich leider auch Deine Frage beantwortet!!

LG Yemana

0

Vllt Futter irgendwo hinstellen und warten?