Wie kann der Stromverbrauch plötzlich so stark steigen?

3 Antworten

Ohne noch kürzere Ablesungen werdet ihr hier kein Ergebnis erzielen.

Bei einem digitalen Zähler am besten die Anzeige des Momentanverbrauchs freischalten, die PIN dazu gibt es kostenlos beim Messstellenbetreiber, was i.d.R. der Netzbetreiber ist.

Ansonsten: Stoppuhr und Drehscheibe geht zur Not auch.

Tipp: Bei Anwesenheit der neuen Nachbarn abends den Hauptschalter vor dem Zähler abschalten. Euer Zähler müsste dann stromlos sein (Anzeige aus bzw. Drehscheibe mit der roten Markierung vorne). Und dann ruhig einmal eine Stunde warten. Die Nachbarn melden sich dann schon, wenn irgendwo kein Strom sein sollte. Eurem Kühlschrank macht diese kurze Stunde nichts aus.

Das sind ca. 1270 Watt dauernd im Durchschnitt.

Hast du den richtigen Zähler abgelesen?
Lief irgendein Wärmegerät? Heizofen? Trockner?
Warmwasserhahn von Elektroboiler?

Vorgehen:
Schauen, wie der aktuelle Verbrauch ist.
Stundenweise und tageweise.
Falls immer noch hoch, selektiv Sicherungen ausschalten und schauen, wann der Bedarf zurückgeht.


Jawiho 
Fragesteller
 01.04.2024, 20:59

Klingt nach einer guten Maßnahme, ja, haben als wir weg sind alle Sicherungen bis auf Küche ausgeschaltet... Es sind vor kurzem neue Nachbarn über uns eingezogen und jetzt befürchte ich, dass da etwas mit der Verkabelung nicht stimmt... wir haben keinen Elektroboiler, geheizt wird ausschließlich über Gas..

0
atoemlein  03.04.2024, 00:05
@Jawiho

Frage noch: du schreibst von Anbieterwechsel.
Ist es ev. möglich, dass der neue Anbieter einen neuen Zähler montiert hat? Mit einem beliebigen andern Zählerstand?

0
BerndBauer3  02.04.2024, 22:46

Vom 1. März bis 1. April sind 31 Tage, oder? 764 Std. Bei einem Verbrauch von von 462 kWh, sind das

0

Ein Verbraucher mit knapp 1.300 W Dauerleistung ist eine Ansage. Das müsste man rein wärmemäßig schon spüren.

Versteckte Verbraucher sind Rohrbegleitheizungen, Heizungspumpen und Außenbeleuchtungen. Aber auch da kommt man in der Summe meist nicht auf über 1000 Watt.

Falls kein Ablesefehler (Kommastelle wird oft übersehen!), so müsste man tatsächlich mal alle Sicherungen außer der Küche nachts abschalten und abends/morgens den Zähler ablesen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung