Wie installiere ich Mac OS High Sierra 10.13.6 auf meinen Mac 2011?

2 Antworten

Guten Abend!

Es besteht die Möglichkeit, macOS über den Startbildschirm mit dem Apfel herunterzuladen und zu installieren. Dazu müssten Sie einmal folgendes tun:

1) Starten Sie den Mac (Ein- Ausschalter drücken)

2) Halten Sie dann sofort die Befehlstaste (CMD) und die R-Taste gleichzeitig oder nur die Alt-Taste gedrückt

3) Es sollte nun eine Weltkugel oder Apfel erscheinen. Verbinden Sie den Mac mit Ihrem Internet, indem Sie Ihr Netzwerke auswählen

4) Sodann sollte ein Ladebalken erscheinen und der Wiederherstellungsmodus von macOS heruntergeladen werden. Warten Sie etwas ab.

5) Sie landen anschließend im Wiederherstellungsmodus und können Ihren Mac ganz gewohnt installieren.

Genaueres zum Nachlesen finden Sie auch hier: https://support.apple.com/de-de/HT204904

Falls der Wiederherstellungsmodus von High Sierra nicht heruntergeladen wird, können Sie auch erstmal ein älteres macOS installieren und darauf High Sierra herunterladen.

Sie könnten mit Ihrem Handy ein sogenanntes externe Wiederherstellungsmedium erstellen und darauf die Installationsdatei von macOS speichern. Dafür müsste aber der gesamte Datenträger gelöscht werden. Außerdem ist ein Mac notwendig. Eine genaue Anleitung finden Sie hier: https://support.apple.com/de-de/HT201372

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit 2010 Macuser und seit 2012 iPhoneuser

Rooky089 
Fragesteller
 28.08.2023, 10:51

Guten Morgen.

Danke für die Hilfe, leider funktioniert das nicht , da die nternet-Recovery nur für 2012 Modelle funktionsfähig ist..

Ich habe dies gestern schon probiert, bei mir kommt anstatt dass ich die Internet Verbindung aussuchen kann nur eine Uhrzeit (24:00) ://

Schöne Grüße

0
Rooky089 
Fragesteller
 28.08.2023, 18:23
@ChaosLeopard

Ich probiere es nachher mal aus und geb dann weitere Informationen bescheid. Danke schon mal im vorraus:)

1
Rooky089 
Fragesteller
 28.08.2023, 21:31
@Rooky089

Wenn ich das probiere über "Mac OS erneut installieren" dann kommt die Fehlermeldung dass es Server Probleme gibt. Ich muss das über den Terminal irgendwie machen wie damals.. Ich weiss nur nicht nach was ich in youtube gesucht habe.

Ich habe jetzt das System auf einen USB Stick und es zeigt sich am Mac an aber ich muss das über das Terminal starten.

Irgend eine Idee?

Grüße & danke!

0
ChaosLeopard  28.08.2023, 21:40
@Rooky089

Könnte sein, dass die Uhrzeit nicht richtig eingestellt ist oder tatsächlich Verbindungsprobleme bestehen.
Wenn Sie im Installationsmenü sind, versuchen Sie mal folgenden Terminal-Befehl: ntpdate -u time.apple.com

Sie können über Ihren USB-Stick booten, habe ich das richtig verstanden?

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

1
Rooky089 
Fragesteller
 28.08.2023, 21:43
@ChaosLeopard

Das kan gut möglich sein, ich kann bei dem Zustand den der Mac hat (zurückgesetzt) keine Informationen oder Uhrzeit einsehen.

Ja genau, ich habe selbst vom Apple-Support eine Anleitung bekommen wie ich das dann mache Schritt für Schritt.

Jedoch steht dort irgendetwas von Administrator Passwort und da der PC zurückgesetzt ist, gibt es keinen Administrator. Das ist wahrscheinlich gedacht für Leute die den PC noch nicht zurückgesetzt haben.

:)

0
ChaosLeopard  28.08.2023, 21:52
@Rooky089

Festplatte im Festplattendienstprogramm im richtigen Format zurückgesetzt? High Sierra unterstützt das APFS Format.

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

0
Rooky089 
Fragesteller
 28.08.2023, 22:09
@ChaosLeopard

Ich habe es in FAT32 & das wird mir auch angezeigt. Laut Apple Supporter & Internet ist dies auch kein Problem und wird angezeigt.

Ich bin echt am verzweifeln.

Ich habe auch probiert das Datum + Uhrzeit zu ändern, egal ob deutsch oder US funktioniert beides nicht. Die Meldung: der Wiederherstellungsserver konnte nicht erreicht werden.

0
Rooky089 
Fragesteller
 29.08.2023, 09:13
@ChaosLeopard

Ich probiere es heute nochmals mit dem APFS Format & starte dann den Mac gleichzeitig mit der alt Taste. Mal gucken ob das funktioniert und er den bootstick erkennt.

Ich geb am Abend dann bescheid.

Grüße

1

Ohne einen anderen PC kommt man nicht weit. Auf Ebay werden USB Sticks mit Mac OS verkauft. das wird ohne einen PC deine einzige Möglichkeit sein. Über Handy geht da leider nichts.