Wie findet ihr diesen Notizblock?

4 Antworten

Gefällt euch allgemein die Gestaltung?

Ich beurteile / kaufe Notizblöcke oder Collegehefte nicht wegen des Umschlag-Designs. Ob das jetzt "türkis-Grün" ist, das ist mir persönlich herzliche egal. 😉

Was hält ihr von den Eigenschaften?

Ich achte mehr auf die "inneren Werte", also die Aufmachung der Seiten und die Qualität des Papieres. Denn anders als andere Antwortgeber hier bin ich nicht der Meinung "Papier ist Papier".

Es gibt da sehr wohl Unterschiede, besonders wenn man mit flüssigen Tinten (wie z.B. in Tintenrollern, Füllfederhaltern) schreibt.

Ich persönlich finde die Aufteilung dieses Blockes gut, da ich dieses Überschriftenfeld sehr oft beruflich benutze (da ich pro Thema bzw. Meeting eine neue Seite anfange und dann immer Thema und Datum darüber notiere sowie evtl. Anwesende). Genial ist es dann noch, wenn es vorne ein paar Seiten gibt, die eine Tabelle als "Inhaltsverzeichnis" enthalten und die Seiten noch nummeriert sind, dann kann man sich vorne eintragen, welche wichtigen Notizbucheinträge man auf welchen Seiten findet. - Das ist dann aber eher bei fest gebundenen Notizbüchern interessant, weniger (so wie hier) bei Collegeblöcken, wo man die Seiten heraustrennen und abheften kann.

Würdet ihr auch solch einen Schreibblock benutzen?

Ja, klar, warum nicht. Wenn das Papier nicht grottenschlecht für Füllfederhalter ist, dann würde ich ihn verwenden.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag gute Schreibgeräte und habe einige Erfahrungen damit

Es ist halt ein Werbe-Schreibblock. Wenn ich nichts anderes hätte würde ich den auch benutzen. Papier ist Papier, egal ob der Block jetzt komisch aussieht oder nicht.

Nur meine persönliche Meinung, aber nein, der erinnert mich zu sehr an die Grundschule. Naja das Deckblatt ist ok, ist aber kein eyecatcher. Aber ist jetzt auch nicht so schlimm.