Wie Festnetznummer international angeben?

5 Antworten

Um anzugeben, dass die Ländervorwahl die 0 der Ortsnetzvorwahl ersetzt, schreibt man am besten z.B. für Berlin:

+49 (0)30 9 87 65 43 - 21

So hat man ohne großes Nachdenken die Rufnummer parat, egal wo man sich befindet und ob man mit dem Handy oder über Festnetz anruft. Auf Zeichen wie "/" zwischen Vorwahl und Rufnummer wird meist verzichtet. Der Bindestrich gibt an, dass dahinter die Durchwahl einer Telefonanlage folgt. Der Übersicht halber gibt man die Rufnummer am besten in Zweierblöcken an.

Die meisten Anrufer wissen mit dieser Kombination umzugehen.

Eine internationale Telefonnummer besteht aus der Verkehrsausscheidungsziffer für den internationalen Fernsprechverkehr. Da diese je nach Land unterschiedlich ist gibt man dies meist als "+" an.  Gefolgt von der Kennziffer für das entsprechende nationale Fernsprechnetz. Für Deutschland ist dies "49". Dann folgt die Ortsvorwahl, ohne die Verkehrsausscheidungsziffer für den nationalen Fernsprechverkehr. Diese wird häufig zusätzlich in einer Klammer angegeben. Für Berlin wäre dies "30"  oder "(0)30. danach folgt die Rufnummer.

Zusammen also für einen Anschluß in Berlin: +49 30 xxxxxxx oder +49 (0)30 xxxxxxxx.

Die Variante mit der Eingeklammerten 0 vermeidet man besser, denn das führt leicht zu Irritationen.

Wenn deine Telefonnummer z.b. 030/12345678 lautet, gibst du international +49 3012345678 an Also dieselbe Nummer mit +49 am Anfang und ohne die "0" der Vorwahl

Die Frage wurde gefühlt schon hunderte Male bei GF gestellt, Antworten findest Du auch über Google...

Aber da hier zumindest eine Antwort nicht ganz korrekt war:


du wählst also 04930.

Falsch.

Die internationale Angabe ist beim Handy genau wie bei der Festnetznummer nach dem Schema:

+49 30 1234567

Bei der Vorwahl 030 wird die 0 weggelassen und das + vor der Landeskennziffer 49 steht für 00.

Also wählt man die o.a. Beispielnummer so:

0049301234567

Eine Handynummer wird nach dem gleichen Schema angegeben:

+49 151 1234567




Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als Systemtechniker für TK-Anlagen

Ja wie lautet denn Eure Vorwahl???Für jeden Ortsteil oder Stadt gibt es ja eine Vorwahlnummer.


annamller922 
Fragesteller
 20.05.2016, 23:13

030

0
silberwind58  20.05.2016, 23:15
@annamller922

Dann wird die 0 bei der 30 weg gelassen. Du wählst also 04930........ und die Festnetznummer!

0
annamller922 
Fragesteller
 20.05.2016, 23:18

Ok danke :D

1