Wie am besten Katzennetz auf Balkon befestigen?

Balkon - (Katze, Hobby, Handwerker)

6 Antworten

Hi, das wird schwierig. Hab da ne Vorstellung, aber lässt sich das umsetzen?

Rechts und links ne Stange mit schraubbaren Füßen (wie beim Gerüst) festklemmen, Platte oben, damit Decke nicht durch das Rohr beschädigt wird. Oben und unten ne Querstange, mit den beiden senkrechten Stangen verbinden (4Kluppen). Netzt daran befestigen. Hält auf jeden Fall, selbst wenn Katze dagegen springt.

Kannst ja mal beim Gerüstbau fragen, ob sie Dir die Teile verkaufen oder ausgemusterte in der Ecke liegen haben - dann auf Länge sägen. Mit einem farbigen Anstrich siehts sogar noch gut aus. Viel Erfolg.


treblis  03.07.2013, 14:32

Eine Loggia hat eine Decke, ein normaler Balkon is nach oben offen.

0
kleinewanduhr  03.07.2013, 16:38
@treblis

@treblis, und was willste mir damit sagen? Hab ich was von Balkon oder Loggia geschrieben? Aber das war auch nicht die Frage, sondern, es geht um ein Katzengitter. Egal - irren ist menschlich, Dir sei verziehen ;.-))

0
DaRi40  03.07.2013, 21:26
@treblis

....auch nicht immer....denn, wenn oben drüber jemand wohnt, ist sein Balkon die Decke vom unteren Bewohner.

Aber ein Balkon ist auf drei Seiten offen.

0
smokechiller 
Fragesteller
 03.07.2013, 15:17

Klingt interessant ! Danke für die ausführliche Antwort. Werde mir dank den Antworten hier nochmal genauer durch den Kopf gehen lassen, wie ich das jetzt am besten mache. Aber war schon mal alles eine größere Hilfe für mich ;-)

0

Du musst nach oben auf jeden Fall richtig dichtmachen, sonst könnte die Miez das Netz überklettern.

Schau mal hier, das ist eine Lösung, die mit ganz wenig Bohrungen auskommt und sehr sauber aussieht.

http://www.fellfussel.de/Cat/Balkon.htm

Die andere Möglichkeit wären Teleskopstangen, die du gegen den Boden und den oberen Balkon verspannst. Müssen ja nicht gerade Gerüststangen sein, das sieht dann wohl doch etwas zu deftig aus ;) Einfach mal im Baumarkt umsehen.

Bitte vergiss alle Lösungen mit Klebstoff etc. Das ist einfach nicht sicher genug.


DaRi40  03.07.2013, 21:21

Schließe mich an. Teleskopstangen zum Spannen sind gut. Und wenn du drei Stück holst und damit eine quer unter die Decke befestigst, wär oben und an den Seiten schon mal sicher.

Ich habe eine Gardinenleiste unter der Decke und das Netz darin mit Gardinenrollen eingefädelt - und die paar Löcher spachteln wir zu, wenn wir je ausziehen sollten.

Ohne zu bohren könnte auch wieder Teleskop-System zum hoch spannen infrage kommen.

Und bitte vergiss den Boden nicht....das Netzt nuß auch unten angelecht werden....sonst schlüpfen die Tiger unten durch.

LG

0

du kannst noch mal mit dem vermieter sprechen ob do 3-4 keine löcher bohren darfst unter red vorraussetzung das du die löcher nach entfernung wieder fachmänisch verschließt.....könntest dann eine dachlatte-weiß steichen- wegen optik-anbringen,darufdann das netz befestigen...ansonsten im baumarkt fragen ob die powerstrips von tesa für außen geeignet sind, dann damit die latte an der decke anbingen


smokechiller 
Fragesteller
 03.07.2013, 14:33

Werde wohl nochmal mit dem Vermieter sprechen. Wenn ich überhaupt mit dem Bohrer da rein kommen würde. Das ist die nächste Sache :/

Und wie am besten dann das Katzennetz auf der Dachlatte befestigen? Kleben oder bohren?

0
dirk0206  04.07.2013, 10:37
@smokechiller

ist nue eine betondecke mit ein bischen eisen drin aber eine gute schlagbohrmaschiene schaft das spielend....das netz kannst an der latte mit einem tacker oder mit kleinen hacken befestigen

0