Widerspruch Lauhul-Mahfudh und Abrogation im Koran?

AlbaniyyahArlen  03.10.2023, 12:36

Wo werden Verse ersetzt? Der Qur‘an ist immernoch gleich wie hinabgesandt.

Mery70 
Fragesteller
 03.10.2023, 12:42

Während der 23 Jahre wurden doch mehrere aus der Anfangszeit durch spätere getauscht. Gibt auch Vers dazu, glaubd 20/106?

2desmond  03.10.2023, 12:54
Wo werden Verse ersetzt? Der Qur‘an ist immernoch gleich wie hinabgesandt.

Schon mal was von "Abrogation" gehört?

Ohne die Erfindung der Abrogation hätte der Koran Unmengen Fehler.

Mery70 
Fragesteller
 03.10.2023, 13:03

Richtig. Danke!

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Lauhul-Mahfudh

ALLAH, der Erhabene, ließ alles was geschehen wird auf dem „Lauhul-Mahfudh“ aufschreiben, und zwar 50.000 Jahre bevor ALLAH alles erschaffen hat. Somit ist alles, was geschah, geschieht und geschehen wird, schon von ALLAH vorhergewusst.

https://www.bedeutung-von-woertern.com/Lauhul-Mahfudh

Hmmm, waren die abrogierten Stellen da schon drin?

Ja.

Das ist ein "Wunder des Koran".

Allah hat davorgewußt, dass er seine Meinung ändern wird.


Mery70 
Fragesteller
 03.10.2023, 14:15

In ein so wichtiges Buch kommen nur endgültige Gebote.

Oder steht im Grundgesetz erst mal noch ein Verbot von 1920? Und danach dann alle Änderungen bis hin zur gültigen Version?

Es liegt an den Schreiberlingen, dass so ein Durcheinander als endgültig verbreitet wurde.

Liegt weder an Allah cc. noch Mohammed saws.

1
2desmond  03.10.2023, 14:25
@Mery70

na ja, mit dem "endgültig" hat das ja nicht so richtig geklappt, Änderungen waren nötig ...

1
Mery70 
Fragesteller
 03.10.2023, 14:28
@2desmond

Eben. Das meine ich. Allah cc. irrt sich aber nicht.

1
2desmond  03.10.2023, 14:29
@Mery70
Allah cc. irrt sich aber nicht.

Hmmm, aber sein Wort ist ein Widerspruch.

1
Mery70 
Fragesteller
 03.10.2023, 14:34
@2desmond

Muss jemand finden, der/die dafür eine Erklärung hat. Oder halt ne Ausrede dazu...

1

Falls es die Abrogation überhaupt gibt (es besteht keineswegs Konsens dazu), so bedeutet es nicht, dass ein Vers verschwindet und durch einen neuen ersetzt wurde. Der abrogierte Vers tritt gewissermaßen in den Hintergrund, weil ein weiterer, später offenbarter Vers die Dinge sozusagen aktualisiert, wie beim Alkoholverbot. Erst gab’s Verse, in denen er noch nicht verboten war und als zwar nützlich aber eher noch schädlich charakterisiert worden ist. Dann kamen Offenbarungen, in denen Muslimen gesagt worden ist, dass sie sich dem Gebet nicht nähern dürfen, wenn sie betrunken sind. Und am Schluss kamen die Offenbarungen, welche Berauschendes als von Schaitan kommend charakterisiert und Haram ist. Diese zuletzt offenbarten Verse lassen die älteren Offenbarungen in den Hintergrund treten. Diese stehen nach wie vor im Quran. Und sie sind für sich allein nach wie vor wahr. Berauschendes ist nach wie vor zwar auch gut aber mehr noch schlecht, man soll sich nach wie vor nicht betrunken zum Gebet hinstellen usw. Entscheidend ist nun aber die letzte Offenbarung zum Thema, und die besagt, unterlasst es, denn es ist von Schaitan und haram. Und somit ist der Deckel hierbei zu.

Es ist wichtig, dass man beim Quran nicht einfach Verse herauspickt und das dann interpretiert, sondern dass man alles, was Quran betrifft, kennt, wie Inhalt, textliche und historische Hintergründe, Offenbarungsgeschichte etc., also diverse Kontexte, die man nicht eben mal aus dem Ärmel schütteln kann.


Mery70 
Fragesteller
 03.10.2023, 13:12

Das erklärt nicht, dass eigentlich all das in Perfektion schon lange vor Schöpfung der Erde niedergeschrieben wurde und daran auch nichts geändert wird! Soll das Alkoholverbot von Allah cc. also falsch vorausgesagt worden sein und er muss sich 3x korrigieren?

0
mulan2255  03.10.2023, 14:31
@Mery70

Wäre alles fertig den Menschen präsentiert worden, alles bereits von Anfang an perfekt, dann hätten die Menschen keinen Verstand mehr benötigt, keine Prüfung nötig, … so wurde es ihnen etappenweise offenbart. Und nur, weil etwas stufenweise kommt, ist es nicht automatisch falsch. Allah kennt die Menschen und ihre Grenzen. Vieles begreifen sie erst nach und nach.

0

Nicht jede Bestimmung von Gott ist gleich.

Es gibt eine Art der Bestimmung, die geändert werden kann und eine Art was niemals geändert wird. Die untergeordnete Bestimmung ist an Bedingungen geknüpft. Z.b Gott hat bestimmt, dass ich 50 Jahre zuleben habe, wenn ich mich Gesund ernähre. Wenn ich aber Rauche und mich ungesund ernähre, so wird die Bestimmung geändert auf z.b 40 Jahre.

Aber es gibt auch die übergeordnete Bestimmung. Dieser wird niemals geändert werden. Für jeden Menschen ist es bestimmt zusterben und das wird sich auch nicht ändern.


Mery70 
Fragesteller
 03.10.2023, 12:54

Lebenszeit etc. ist ja nicht gemeint. Es geht um DAS Buch der Regeln, Verbote. Und es gibt die Tafel, auf der alles inkl. Koran schon lange geschrieben steht mit dem Hinweis " dies wird niemals verändert". Also warum blieb der Koran dann nicht Wort für Wort ohne spätere neue Regeln?

0
Erfan33  03.10.2023, 13:05
@Mery70

Es kann viele Gründe haben, als Beispiel nehmen wir die Verse, welche über das Verbot des Alkohols verrabgesandt wurden, denn Alkohol war nicht immer verboten:

[2:219] "Sie werden dich fragen über den Wein und das Glücksspiel. Sprich: In beiden liegt große Schuld und Nutzen für die Menschen. Doch ihrer beider Schuld ist größer als ihr Nutzen. Und sie werden dich fragen was sie spenden sollen."

Hier sagt Gott, dass Alkohol mehr Nachteile, als Vorteile hat, aber er hatte es noch nicht verboten.

Dann wurde das Erscheinen zum Gebet im betrunkenen Zustand verboten, aber außerhalb des Gebets war es erlaubt:

[4:43] "Oh ihr diejenigen, die überzeugt sind, nahet nicht dem Gebet, wenn ihr betrunken seid, bis ihr versteht, was ihr sprecht, noch im Fernezustand außer als Weges Durchquerender, bis ihr die Vollkörperreinigung vorgenommen habt

Und dann wurde endlich das Alkohol verboten:

[5:90] "Oh ihr diejenigen, die überzeugt sind, der Wein, das Glückspiel und die Opfersteine und die Lose sind Befleckung mit Werken des Satans. Drum haltet euch fern davon, auf dass ihr erfolgreich seid."

Hier war der Grund wahrscheinlich der, dass die Leute vor dem Islam sehr viel Alkohol getrunken haben und wenn Gott es von Anfang an verbieten würde, wären viele nicht zum Islam gekommen, aufgrund des Verbotes. Gott hat die Leute Schritt für Schritt vom Alkohol entfernt.

1
Mery70 
Fragesteller
 03.10.2023, 14:30
@Erfan33

Nur sollten Muslime ja der Wahrheit folgen und trotz aller Verbote eintreten.

Das wäre ja richtig Trickserei, das Verbot erst danach zu zeigen ;)

0
Erfan33  03.10.2023, 14:33
@Mery70

Dann hätte der Koran vor 12.00 Jahren mit Adam kommen müssen und nicht erst vor 1400 Jahren mit Mohammad. So ist die Arbeitsweise Gottes. Schritt für Schritt. Alles braucht seine Zeit.

1
Mery70 
Fragesteller
 04.10.2023, 12:41
@Erfan33

Niemals. Allah hat in keinem Buch etwas etappenweise gemacht. Es sind menschliche Fehler, sonst nichts.

0