Wer kann mir bei physik helfen?

2 Antworten

Wenn Licht von einem optisch dichteren Medium (z.B. Wasser) in ein optisch dünneres Medium (z.B. Luft) übergeht, wird es gebrochen. Dabei ist der Eintrittswinkel (also "von unten" kommend) kleiner als der Austrittswinkel ("nach oben").

Nun kann es bei genügend großem Eintrittswinkel passieren, dass der Austrittswinkel rechnerisch größer als 90° sein müsste. Das geht aber nicht, also findet keine Brechung mehr statt. Statt dessen kommt es zur "Totalreflexion", das Licht wird an der Wasseroberfläche wie an einem Spiegel reflektiert.