Wer hat ein Fahrrad mit Riemen statt Kette?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt drauf an wo du dein Fahrrad einsetzt bei einer Weltreise wirst du wohl überall auf dem Planeten eine neue Kette bekommen, Riemen schon schwieriger.

Bei einem Alltagsfahrrad das du überwiegend am Straßenrad stehen lässt wo irgeneiner zum Spaß den Riemen durchschneidet besser auch zur Kette greifen.

Ansonsten ist der Riemen Langlebiger und der Kette wohl überlegen. Ich persönlich würde mit so einem Kauf noch ein par Jahre warten weil ich der Meinung bin das der Riemen bei Fahrrädern noch nicht richtig erprobt ist.

Die Nexus-7-Gangnabe dürfte schon etwas älter sein. Heute hat die Nexus 8 Gänge. Mit dem Riemen hat man sie also etwas aufmozzt.

Nach den Argumenten hier und diversen Berichten in Foren kommt der Riemen für mich nicht in Frage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

Zumindest bei Motorrädern ist ein Riemen statt der Kette schon länger im Einsatz. Gibt wohl keine grundsätzlichen Probleme damit, auch bei kräftigen Motoren.

Beim Fahrrad musst du dann allerdings auf die Kettenschaltung verzichten.

Hi erstmal.

Ein Riemen ist für den Benutzer des Rades viel pflegeleichter und hält länger.

Der Riemen hält ungefähr 10.000 Kilometer, während eine Kette so nach ca 3-4.000 Km durch ist.

Ein Riemen muss auch nicht geölt werden, sondern muss nur ab und an mal vom groben Dreck gereinigt werden.

Vorallem im Ebike Bereich kommen Riemen immer mehr zum einsatz. Fahren tut sich das ganze ein wenig zäher als eine Kette.

An sich gibt es nur die Firma Gates die noch Riemen herstellt fürs fahrrad. Continemtal hat sich mit ihrem.riemen 2017 ins aus geschossen als die allesamt gerissen sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2016 im Fahrradbereich Tätig