Welches dieser Lieder hat Euch -seitdem Ihr Euch für Musik interessiert- über die ganze Zeit am besten gefallen?

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

Ode an die Freude-Beethovens 9. Sinfonie (Ludwig van Beethoven) 39%
Wind of Change (Scorpions) 36%
Über den Wolken (Reinhard Mey) 8%
Über sieben Brücken mußt du gehn (Karat) 6%
Abenteuerland (Pur) 6%
99 Luftballons (Nena) 6%
Ein bißchen Frieden (Nicole) 0%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ode an die Freude-Beethovens 9. Sinfonie (Ludwig van Beethoven)

Ich höre zwar Wind of Change wesendlich öfter aber die behaupten das es dann mein Lieblingslied wäre, bringt mich zum schütteln. Aber Song of Joy ist älter und gefiel mir damals schon sehr gut. Da habe ich auch heute noch die Platte davon. :)

https://www.youtube.com/watch?v=5-FfvKIzLrk

Wind of Change (Scorpions)

Guten Tag!

Ich bin ein riesiger Fan der Scorpions, also das Lied, auch wenn mir andere Lieder von denen viel besser gefallen haben. "Wind of Change" ist mir ein zu großer Hit und etwas zu schnullzig. Aber immernoch besser, als das Lied "Moment of glory", das war viel zu kitschig mit dem Kinderchor im Hintergrund.. Also kurz gesagt, von den aufgelisteten Liedern gefällt es mir am Besten, allerdigs ist es insgesamt nicht in meiner Top 10 meiner Lieblingslieder, aber es ist ein kurzweiliges Lied, welches man auch gerne öfter mal anhören kann.

Ich wünsche noch eine schöne Restwoche!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich führe ein (fast) normales Leben.

CorgiMcweasel 
Fragesteller
 13.09.2023, 13:42

Danke, das wünsche ich Dir auch :)

1
99 Luftballons (Nena)

Eigentlich gar keines, obwohl ich auf eher "altmodische" Songs stehe. Aber deutsche sind praktisch keine dabei.

Die Lieder unten gefallen mir besser und anstelle von Beethoven wünsche ich mir das Te Deum (ohne oder mit neuem Text) von Charpentier als Europäische Nationalhymne. Speziell gegen "Wind of Change" habe ich eine tiefe Abneigung, weil das für den Verrat an der Sowjetunion steht und allem was Unheil daraufhin folgte.

https://www.youtube.com/watch?v=mREi_Bb85Sk

https://www.youtube.com/watch?v=kHk4covPpl0

https://www.youtube.com/watch?v=iwU37osOkQA


RomantismeNoir  14.09.2023, 12:32

Verrat an der Sowjetunion? An einer menschenverachtenden Diktatur, die sich schon sehr lange vom Kommunismus abgewandt hatte und rechte Wege eingeschlagen hat? Wie kann man da etwas gegen haben?!

1
Ode an die Freude-Beethovens 9. Sinfonie (Ludwig van Beethoven)

Ludwig van Beethoven steht hier konkurrenzlos. Ein epochales Werk.

Und dann wähle ich als nicht klassisches Stück Über den Wolken von Reinhard Mey. Ich empfand das Stück immer als leicht wie ein Wölkchen und einfach schön...

Hier mal das Lied Über Den Wolken in der französischen Fassung. Reinhard Mey vertonte als Fréderik Mey einige seiner Stücke.

Au Dessus Des Nuages

https://youtu.be/fk_Qoja-J8U?feature=shared

Zu dem Scorpions-Nervtöter schreibe ich eigentlich immer etwas " Vernichtendes", wenn der Song oder die Band Thema sind. Die alten Sachen der Scorpions höre ich immer noch sehr gerne. Von den nicht ganz so alten Songs wäre meine Empfehlung The Good Die Young.

Aber ich habe heute ein schlechtes Gewissen, wenn ich auch hier lese, dass bei dem Song Tränen fließen. Viele verbinden ja tatsächlich einen besonderen Moment im Leben und der deutschen Geschichte damit. Deshalb sage ich, dass ich einfach manchmal einen komischen Geschmack habe und der Song ein Mega-Hit ist, der Millionen begeistert. Es liegt wirklich nur an mir. 😀