Welcher TV ist der beste Ersatz für meinen Silva Schneider?

2 Antworten

Lies Dir Testberichte durch - von vor soviel Jahren, wie Du zurückgehen möchtest - und dann versuche, ein entsprechendes Gerät (dass Dir lt. Testbericht am ehesten geeignet erscheint) noch via Ebay oder ähnliche Portale aufzutreiben. Vielleicht hat ja jemand sogar noch ein funktionierendes Modell Deines alten TV, dass er/sie los werden will?


Anonymer1Alfred 
Fragesteller
 08.07.2023, 07:37

Ich denke, ich hab klar aufgelistet, was ich haben möchte, und was mich stört. Es können auch neue Modelle sein, wenn sie genauso problemlos bei den Bildeinstellungen wie mein alter Fernseher sind. Da wird's doch Vorschläge geben können.

0

Ich hatte nie ein derartiges Problem und ich zumindest abgesehen von absoluter Billig-Ware sollte sowas auch heute nicht vorkommen. Was du beschreibst, hört sich nach agressivem dynamischem Kontrast an, aber kein normaler Fernseher würde es so extrem machen. Vielleicht hast du eine Lichtempfindlichkeit.

Ein guter nativer Kontrast sorgt auf jeden Fall für klare Konturen und Schwarztöne. VA-LCDs inkl. QLEDs oder OLEDs sind da besonders gut.


Anonymer1Alfred 
Fragesteller
 09.07.2023, 10:56

Doch, ich habe den Fernseher, der es so extrem macht. Wie erklärst du dir das? Ist ebenfalls ein Silva Schneider, nur eben Baujahr 2023.

0
Benedikt789  09.07.2023, 15:03
@Anonymer1Alfred

Kenne mich mit derartigen Einsteigergeräten nicht so gut aus. Aber soweit ich weiß ist Silva Schneider eine Billigmarke, vermutlich mit schlechtem Kontrast und softwaretechnisch auch nicht wirklich gut (dynamischer Kontrast möglicherweise zu stark eingestellt).

Ich würde es wie gesagt mit einem kontraststarken VA- oder OLED-Markengerät probieren, da sind mir derartige Probleme nicht bekannt.

0
Anonymer1Alfred 
Fragesteller
 09.07.2023, 17:04
@Benedikt789

Ne, Silva Schneider ist wohl die durchschnittlichste Durchschnittsmarke die man finden kann. "ok." ist ne Billigmarke.

Außerdem hatte Silva Schneider ja mal einen akzeptablen Fernseher.

0