Welcher Lack ist für das färben von Türen besser geeignet?

3 Antworten

Der, der nicht so stinkt ist bestimmt ein Lack auf Wasserbasis...

Ich halte davon nicht viel, da die nicht so widerstandsfähig sind, wie Acryllacke oder besser sogar noch: 2K-Lacke.

Also wenn du das "stinken" irgendwie ertragen kannst oder die Türen in einem separaten Raum ablüften lassen kannst (bis zum Einbau), dann würde ich lieber Acryl nehmen.


Frager93xD  22.06.2015, 21:15

du widersprichst dich.... acryl stinkt nicht, nur lösemittelhaltige lacke "stinken". 2k lacke streicht kein mensch auf türen ( für was auch ? die nimmt man wenn überhaupt mal für ne stark beanspruchte kellertür aus metall ) ein alkydharzlack wär die beste lösung, schönster verlauf gut zu verarbeiten bestes ergebnis. acryllacke ziehen zu schnell an und verlaufen nicht so schön ( sind noch nicht ganz ausgereift )  

0
Frager93xD  23.06.2015, 07:12

war sicher einer für 25 Euro vom baumarkt ?

0
blacksheepkills  23.06.2015, 09:03
@Frager93xD

Nee, der war sogar von nem "Farbenfachmann". Ich weiß jetzt auswendig die Marke nicht mehr.

0

Geht es um normale Zimmertüren aus Holz? Die neueren Farben sind auf Wasserbasis, enthalten keine Lösungsmittel und stinken deshalb auch nicht mehr.

Qualität macht sich bezahlt

Das beste Ergebnis beim Lackieren erhältst du wenn du eine entsprechende Grundierung und anschließend einen hochwertigen Lack des selben Herstellers wählst.

Ich habe dir mal einen Link kopiert. Auf der Seite von "Schöner Wohnen" findest du Grundierungen und Lacke, sowie ausführliche Hinweise was bei der Verwendung von Lacken zu beachten ist.

http://www.schoener-wohnen-farbe.com/de/produkte/lacke/

Gute Lacke kosten zwar etwas mehr, lassen sich jedoch in der Regel besser verarbeiten und bringen wesentliche bessere Ergebnisse. Hochwertige Tür- & Fensterlacke verhindern auch eine frühzeitige Vergilbung. Das heißt die Türen bleiben länger weiß und müssen nicht so oft lackiert werden.

Billige Lacke verfügen über derartige Produkteigenschaften oft nicht.