Welche waren die wichtigsten Städte und kulturellen Zentren des Osmanischen Reiches?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Istanbul, als Hauptstadt des Reiches, war ein herausragendes Zentrum mit dem majestätischen Topkapi-Palast und der beeindruckenden Hagia Sophia. Bursa, bekannt für seine Seidenproduktion, war eine bedeutende Handelsstadt mit der eindrucksvollen Großen Moschee. Edirne spielte eine wichtige Rolle als frühere Hauptstadt und beherbergte die prachtvolle Selimiye-Moschee. Kairo, obwohl später in das Reich integriert, entwickelte sich zu einem bedeutenden kulturellen und politischen Zentrum. Die Mamluken-Dynastie, die vor den Osmanen in Ägypten herrschte, hinterließ dort ihre prägenden Spuren.


Einfach mal selber "Kulturelle Zentren Osmanisches Reich" in eine Suchmaschine eingeben. Ist nicht so schwer.

Dann findest Du unter den ersten Treffern z.B. den Link auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Kultur_des_Osmanischen_Reichs

Und darin mal das Kapitel "Die Kultur der Elite" mit Folgekapiteln lesen. Da werden Städte genannt.

 

PS:
Dazu fällt mir eine Frage ein, die hier mal gestellt wurde: warum-nutzen-so-viele-menschen-gutefrage-als-suchmaschine#answer-448324355