Welche unsterblichen/seelenlosen Kreaturen gibt es in Mythologien?

5 Antworten

In den Mythologien verschiedener Kulturen gibt es eine Vielzahl von unsterblichen oder seelenlosen Kreaturen, die oft faszinierende und gruselige Aspekte der menschlichen Fantasie und Spiritualität widerspiegeln. Hier sind einige bekannte Beispiele:

1. Vampire

- Mythologie: Slawische und europäische Folklore

- Beschreibung: Vampire sind Untote, die sich vom Blut der Lebenden ernähren. Sie sind bekannt für ihre Unsterblichkeit und ihre Fähigkeit, in der Nacht zu wandeln. In den meisten Erzählungen besitzen sie keine Seele und sind verflucht, ewig zu leben.

2. Zombies

- Mythologie: Haitianischer Voodoo und moderne Popkultur

- Beschreibung: Zombies sind wiederbelebte Leichen, die oft durch Magie oder Viren kontrolliert werden. In der traditionellen haitianischen Vorstellung werden sie durch Hexerei belebt und haben keine eigene Seele oder Willen.

3. Ghoule

- Mythologie: Arabische Folklore

- Beschreibung: Ghoule sind monsterhafte Wesen, die Friedhöfe plündern und sich von Menschenfleisch ernähren. Sie sind oft seelenlose Kreaturen, die sich in verschiedenen Formen zeigen können, darunter die von Tieren oder Menschen.

4. Revenants

- Mythologie: Europäische Folklore

- Beschreibung: Revenants sind Untote, die aus dem Grab zurückkehren, oft um Rache zu üben. Sie sind in der Regel seelenlos und durch einen starken Wunsch nach Vergeltung oder unvollendeten Geschäften motiviert.

5. Draugar

- Mythologie: Nordische Mythologie

- Beschreibung:*Draugar sind nordische Untote, die in ihren Gräbern leben und ihren Reichtum bewachen. Sie sind für ihre übermenschliche Stärke und ihre Fähigkeit bekannt, ihre Gestalt zu verändern. Sie sind seelenlose Kreaturen, die von ihrem Habgier und ihrer Bosheit getrieben werden.

6. Jiangshi

- Mythologie: Chinesische Folklore

- Beschreibung: Jiangshi, auch als "hüpfende Vampire" bekannt, sind wiederbelebte Leichen, die den Lebensatem (Qi) der Lebenden absorbieren. Sie sind seelenlose Kreaturen, die durch Magie oder Flüche kontrolliert werden.

7. Dschinn

- Mythologie: Islamische Mythologie

- Beschreibung: Dschinn sind geisterhafte Wesen, die aus rauchlosem Feuer geschaffen wurden. Während einige Dschinn wohlwollend sein können, sind andere bösartig und seelenlos. Sie haben oft die Fähigkeit, Menschen zu besessen und zu manipulieren.

8. Nachzehrer

- Mythologie: Deutsche und slawische Folklore

- Beschreibung: Nachzehrer sind eine Art Vampir, der im Grab weiterhin Fleisch isst und so seine Familie oder Gemeinschaft schwächt. Sie sind seelenlose Wesen, die oft durch einen Fluch oder unerfüllte Aufgaben ins Leben zurückgerufen wurden.

9. Wendigo

- Mythologie: Algonkinische Mythologie

- Beschreibung: Der Wendigo ist ein bösartiger Geist, der Menschen befällt und sie in kannibalistische Monster verwandelt. Diese Kreaturen sind oft seelenlos und werden durch unersättlichen Hunger und Gier getrieben.

10. Strigoi

- Mythologie: Rumänische Folklore

- Beschreibung: Strigoi sind Geister oder Untote, die aus dem Grab zurückkehren, um die Lebenden zu quälen und ihr Blut zu trinken. Sie sind unsterbliche, seelenlose Wesen, die oft aus Rache oder Gier handeln.

Diese Kreaturen spiegeln die Ängste und Hoffnungen der Kulturen wider, aus denen sie stammen. Sie verkörpern das Unbekannte und das Unheimliche und bieten Einblicke in die Art und Weise, wie verschiedene Gesellschaften mit den Themen Tod, Unsterblichkeit und das Jenseits umgehen.


Stacy919 
Fragesteller
 19.05.2024, 22:38

Cool, obwohl KI generiert. Da gibt es ein paar sehr spezielle Beispiele aber

0

Unsterblich wurde glaube ich manchmal auch "metaphorisch" als Ausdruck benutzt für sehr langlebige Wesen im Vergleich zu Menschen.

Die Loreley, dass ist eine Meerjungfrau im Rhein.

Die Griechen glaubten, früher hätten die Menschen, als Sie noch Götter waren, 2 Köpfe gehabt - heute wären das Seelenverwandte. (Obwohl wohl viele alleine enden.)

Von dem Halb-Mensch-halb-Huftier-Wesen habe ich den Namen vergessen, die sind aber auch schon sehr alt diese Vorstellungen.

Drachen sind immer sehr starke Wesen.

Vampire und Werwölfe und Gespenster machen den Menschen Angst in schweren Zeiten.

Engel sind Wesen zwischen Gott und den Menschen.

Feen und Elfen sollen Kindern Mut machen.

Zwerge und Riesen treten oft in den selben Erzählungen auf, ein bisschen wie der Kontrast von Schwarz und Weiß im Yin-Yang.


Stacy919 
Fragesteller
 19.05.2024, 22:36

Stimmt, meinte aber unsterblich ganz direkt. Hauptsache man ist nicht permanent tot oder lebt für immer. Die Kreaturen welche du aufgezählt hast, zählt da einer zu den Kategorien in meiner Frage?

0

In der ägyptischen Mythologie?

Keine.

Denn egal ob es sich um die lokale Göttin einer Bergspitze, einen dämonischen Bewacher eines Tors zur Unterwelt oder ein heiliges Tier handelt: man kann sie alle als "Gott" beschreiben. Außerdem sind viele von ihnen sterblich.

Die einzige Ausnahme... Je nach Definition... wäre A/pep, der Götterfeind, der die Welt zerstören will. Dem könnte man die göttliche Natur absprechen, der ist eher Anti-göttlich

Warum ein Wesen aus der Mythologie, wenn wir das auch in echt haben? (Vielleicht interessiert es dich ja)

Die sogenannte Unsterbliche Qualle oder auch Turritopsis dohrnii ist eine Qualle, der es biologisch unmöglich ist, zu sterben. Wenn sie jetzt nicht gerade gefressen wird, kann sie ihren Lebenszyklus immer und immer wieder wiederholen und ewig leben.

Bild zum Beitrag

 - (Übernatürliches, Kreaturen)