Welche Sprachen sind am wichtigsten?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich sehe es so zu den Weltsprachen:

Englisch (Ist die Weitverbreiteste Sprache und haben auch viele Länder als Amtsprache, die eine Wichtigkeit in der Welt spielen)

Französisch (Sprechen sehr viele Länder, dafür aber sogar weniger Leute als Muttersprache als Deutsch, doch manche Länder haben eher Französisch als Zweitsprache in der Schule gehabt als Englisch siehe Portugal)

Deutsch (Ist die meistgesprochene Sprache Europas weil Deutschland von der Einwohnerzahl und deren Größe praktisch ein kleines China ist, Deutsch ist auch Amtsprache in vielen wichtigen europäischen Ländern, egal ob Belgien, Luxemburg usw. . Das einzige Manko was ich sehe ist, dass kein anderes Land außerhalb Europas Deutsch als Amtssprache hat, doch in Namibia ist Deutsch weit verbreitet und es gibt sehr viele Minderheiten überall auf der Welt sprich deutsche Viertel usw.)

Spanisch (Sprechen sehr viele Menschen weltweit und auch viele Länder, der Nachteil ist, dass es meist die ärmeren Länder sind wie z.B. Mexiko, Peru usw.)

Portugisisch (Hat viele Länder als Amtsprache, doch weniger Muttersprachler als Spanisch und es sind meist auch ärmere Länder)

Russisch (Sprechen doppelt soviele als Deutsch, doch nur in einem Land, einziger Vorteil ist, wenn du Russisch gut kannst, verstehst du auch die anderen slawischen Sprachen zu einem Teil wie z.B. Ukrainisch, Bulgarisch, Kroatisch usw.)

Chinesisch (Wird am meisten gesprochen, jedoch nur von einem Land, dass noch nicht die Wichtigkeit hat, was es gerne hätte)

Japanisch (Sprechen ca. soviele wie Deutsch als Muttersprache, doch ebenfalls nur ein Land und das Land hat derweil sehr große wirtschaftliche, ökologische usw. Probleme, wenn du aber gerne Anime/Manga und japanische Videospiele magst, dann wäre Japanisch von Vorteil ;) )

Arabisch (Sprechen auch viele Menschen, doch seit dem 11.9. nicht gerade beliebt bei christlichen Ländern, außerdem gibt es gravierende Unterschiede und das nicht nur in der Schrift sondern man schreibt auch von rechts nach links usw.)

Alles im Allem wollte ich noch sagen, wenn du eine romanische Sprache z.B. Französisch gut beherrscht, dann VERSTEHST du auch einen Teil von Spanisch oder Portugisisch, jedoch kannst du es nicht reden ist klar^^. Wenn du Deutsch kannst verstehst du ebenfalls etwas von anderen germanischen Sprachen wie z.B. Dänisch, Schwedisch usw.

Ich hoffe ich konnte dir helfen^^

Englisch ist unausweichlich, Französisch ist noch wichtig, ist jedoch dabei immer unwichtiger zu werden. Spanisch ist sehr wichtig und wird immer verbreiteter, Chinesisch zu lernen ist wohl etwas zu früh, es sprechen zwar sehr viele Menschen, jedoch ist es im Ausland bis jetzt unwichtig. Deutsch ist die weitverbreiteste Sprache in der EU, aber das kannst du ja schon^^ Russisch könnte man sich überlegen, ist aber auch eher am absteigen. Latein das bei uns immer noch gelehrt wird, wird ebenfalls immer unwichtiger.


Englisch ist unverzichtbar. Je nach Berufsziel könnte natürlich Latein auch noch wichtig werden. Französisch, Spanisch und Portugiesisch können in Afrika bzw. Südamerika weiterhelfen, Russisch im Osten. Die kommende Sprache ist sicherlich Chinesisch, zumal man auf dem chinesischen Schriftsystem aufbauend leichter Zugang zu anderen asiatischen Sprachen findet.

Englisch auf jeden Fall. Auch asiatische Sprachen werden immer wichtiger, chinesisch wäre also auch super wenns denn angeboten wird...

Hey, Englisch , Chinesisch und Spanisch sind die meistgesprochenen Sprachen und ich denke Englisch und Chinesisch werden in Zukunft auch noch sehr wichtig sein ; )