Welche Messestände sind euch in Erinnerung geblieben und warum?

4 Antworten

Wir haben auf Ausbildungsmessen immer einen relativ offenen Stand, Plakate im Hintergrund etc.

Problem bis vor ein paar Jahren war immer, dass die Youngsters relativ schnell vorbeiliefen, evtl. mal gelost haben und sich die Gummibärchen / Kugelschreiber eingesteckt haben. Die sind einfach nicht lange genug stehen geblieben, damit man was machen kann (sollte man natürlich).

Wir haben verschiedenes probiert - hat z. T. geklappt, aber jetzt kommt (letztes Jahr gebaut als Projekt für FiSi): ein Showcase. Von außen ist das einfach ein Systainer-Koffer. Wenn der aufgestellt / geöffnet wird dann blinkt er etc ( ;-) ). Aber innendrin ist aus ein paar Raspberries ein Netzwerk aufgebaut, das in der Funktionalität (und da fangen die Diskussionen an) dem Unternehmensnetz vor 20 Jahren entspricht. Kann man sich auch per Lap damit verbinden und lokal in einem virtuellen Museum surfen (das wird das nächste Projekt).

Sobald einer fragt, was das ist - haste ihn schon angehalten und dann ist dein sprachliches Talent gefragt.

Vorher hatten wir sowas in der Form von Präsentationen - ging schon, war aber nie der Brüller.

Ich war bei einer Motorrad Messe und Hanseboot Messe aber so wirklich hervorgestochen ist keiner. Manche haben aber so kleine Gewinnspiele angeboten und da war oft mehr los als bei anderen. Wie am Glücksrad drehen oder irgendwas im Glas schätzen und die haben dann ein Schlüsselanhänger vom Betrieb gewonnen oder Cappi, T-Shirts und sowas.

IFA Berlin, Virtuelles Studio (welche Firma das präsentiert hat, weiß ich nicht mehr). Das muss so um 1990 gewesen sein. Damals habe ich für RIAS TV gearbeitet. Es war eine Offenbarung.

Also wenn du wissen willst was beeindruckt, das ist einfach, allerdings subjektiv bemessen.

Für mich stechen Sachen hervor die nicht bunt leuchten einfach und direkt aufzeigen was sie können, die Erklärung menschlich normal Umgangssprachlich verständlich ist und man keine Sollbruchstellen einbaut, außerdem nicht drum herum labern, sondern direkt sagen was Sache ist.

Zb dein Mainbaord hat jetzt raidfunktion, was nutzt mir diese Info wenn ich keine Ahnung hab wasn Raid bedeutet.

Also die Funktionen auch sinnvoll erklären und nicht in Fachsprachen, auch nicht son Blödsinn wie ja hier voll innovativ, sprecht deutsch.

Ich persönlich war zwar nie uf ner Messe aber diese Sachen nerven mich allgemein bei allen Produkten die ich so kenne.

Was ich zb liebe ist eine Firma namens NCH die produzieren alle mögliche Software, die untereinander kompatibel ist, nur wenige MB groß die Funktionen sind im Grunde umfangreich aber extrem simpel zu bedienen und sehr leicht verständlich, dazu gibt es keinen unnöztigen Schnickschnack, sowas zb find ich super.