Welche Kombi passt am besten zusammen?

3 Antworten

Alles davon passt gut zueinander.

Man kann Menschen nicht in Kategorien einordnen. Jeder Mensch hat gewisse ungewöhnliche Charaktereigenschaften, die auf den ersten Blick nicht in das Bild passen, das man von dieser Person hat.

Solange die Eigenschaften keine Widersprüche sind, also dumm und schlau zugleich, kann man fast alles miteinander kombinieren, wenn es gut begründet ist.

Mein Tipp ist, nicht die Geschichte an den Charakter anzupassen, den du kreiert hast, sondern den Charakter an die Geschichte. Überlege zuerst, was passieren soll und wie der Charakter sich verhalten soll und schaue dann, welche generellen Eigenschaften dazu passen und das Verhalten gut und glaubwürdig erklären.

Keins davon irgendwie... Wieso muss der Charakter denn dominant sein? Was soll ich mir darunter vorstellen?

Eine Charaktere sollte einzigartig sein. Witzig, wobei er da durchaus niveauvollen, als auch schwarzen Humor haben kann. Mutige Charaktere sind langweilig. Die Feigen, die sich als mutig erweisen, sind in unserer Gesellschaft wesentlich interessanter, da wir in der Regel alle feige sind und uns oft nicht trauen. Jemand, der immer gleich drauf losgeht, sollte demnach nicht sehr intelligent sein.

Dominant und Sympathisch... wie kann ich mir das vorstellen? Jemand, der dominant ist, will sich durchsetzen und höher stehen als die anderen... wie kann das sympathisch sein? Klar, du kannst mich jetzt überraschen, aber all diese Eigenschaften sagen eben noch nichts über den Charakter an sich aus.

Viel mehr wann er wie handelt. Es gibt Charaktere, die sind mir sympathisch, obwohl sie ernst sind. Sympathisch sollten aber alle deine Charaktere sein, damit der Leser sie gerne hat, oder eben so gar nicht sympathisch sein, damit er ihm die Pest an den Hals wünscht. ^^

Hii ^^

Also ich finde am ehesten passen B und auch A zusammen ^-^