4 Antworten

Dann besteht die Gefahr, dass ihr Heimatland kulturell, wirtschaftlich, technologisch, wissenschaftlich usw. den Anschluss an andere Länder verliert, gegenüber anderen Ländern nicht mehr bzw. weniger konkurrenzfähig ist.

Das wäre so, als würde Italien seine Orangen ins Mittelmeer werfen oder Saudi Arabien sein Öl verbrennen statt es zu verkaufen.

Es würde sich Armut, Arbeitslosigkeit, sozialer Abstieg einstellen, es wären nur minderfähige Ärzte, Anwälte, Ingenieure, Politiker, Musiker, Künstler, Sportler usw. unterwegs.

Deutschland würde sich abschaffen!

Ich persönlich habe Anorexie bekommen und war ein halbes Jahr in einer Klinik. Anscheinend habe ich versucht meine Unterforderung durch andere ,,Herausforderungen" und vor allem Kontrolle aus zu gleichen. Dieses Schuljar bik ich dann zunehmen frustrierter geworden, da der Unterricht für mich garnicht schön war. Jetzt durfte ich aber endlich zum Halbjahr zwei Schuljahre überspringen und momentan geht es mir endlich nochmal wirklich perfekt.

Wenn hochbegabte Kinder die Lust am Lernen durch Langeweile verlieren, weil sie z.B. lange auf andere warten müssen, hat die Hochbegabung keine Möglichkeit sich zu entfallten.

Selbst die Pflanze mit dem bestem Saatgut braucht Licht und Wasser.

Die Kinder werden immer mehr desinteressiert und ziehen sich häufig in sich selbst zurück oder sie werden zu Problemkindern.

Kognitiv unterforderte Kinder sind keine sozial glücklichen Kinder.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es kann sein, dass sie nie lernen ihre Intelligenz entsprechend einzusetzen. Es kann auch sein, dass sie eine fürchterliche Schullaufbahn durchleben (weil der normale Lehrplan nicht auf hochbegabte Schüler/innen ausgelegt ist) und dadurch völlig das Interesse an höherer/weiterer Bildung verlieren.

Um mal nur zwei Beispiele die mir spontan einfallen, zu nennen.