WD 40 auf Gummi?

3 Antworten

Hallo MrKrabbs123,

zunächst einmal ist WD40 ein Rostlöser und mehr nicht. Es taugt nicht zum schmieren.

Vermutlich wird die Lebensdauer der Ringe aber nicht deutlich reduziert sein da du ja auch noch ein anderes Fett/Öl/Spraye drauf machst?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Viele Jahre beruflich damit beschäftigt.

MrKrabbs123 
Fragesteller
 03.05.2022, 11:52

Ja, die Kontaktfläche zum Standrohr habe ich zuerst hauptsächlich mit Gabelöl eingerieben und lediglich etwas WD40 auf die Außenseiten des Rings aufgetragen, da ich noch etwas nachschmieren wollte. Allerdings habe die Sicherungsringe und damit auch die Simmerringe dann zum Schluss noch mit WD40 eingesprüht als die bereits eingetrieben waren, da ich die Sicherungsringe damit vor Rost schützen wollte. Die alten waren nämlich ziemlich verrostet.

0

Es gibt ca. 60.000 verschiedene Gummiarten. Für Simmerringe wird meistens Nitrilkautschuk, oder Fluorkautschuk verwendet. Beide sind da nicht empfindlich. Nur mit ausgesprochenen Lösemitteln wäre ich vorsichtig. Kannst ja mal schauen, was auf der Verpackung steht. NBR ist Nitrilkautschuk, FKM, oder FPM, ist Fluorkautschuk. Es gibt auch innerhalb der Materialien große Qualitätsunterschiede. Meiner Meinung nach wird im KFZ-Bereich nicht unbedingt das Beste verwendet. (Man will ja wieder was verkaufen). :-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nur nach längerem Gebrauch können Gummidichtungen aufquellen. In deinem Fall kann da wohl nichts passieren.