Waschmaschine: Rückstände nach geplatztem Kissen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn die Maschine eine Weile nicht gelaufen ist - also, die Trommel und der Laugenbehälter trocken sind, zieh' den Netzstecker und nimm einen Staubsauger zur Hilfe.

Mit einer kleinen Düse die Trommelöffnungen kräftig aussaugen - das kann helfen.

Dumm gelaufen! Einbrennen tut sich da wohl nichts.Aber die Flusen nisten sich in den Lamellen,der Tür,den Dichtungen und im Ablaufsystem ein.Nach jeder ! Wäsche solltest Du das Flusensieb öffnen und gründlich reinigen.Nach einiger Zeit dürften kaum noch Flusen und Fasern des Kissens zu finden sein.Dann reicht die gelegentliche Reinigung.Die Wäsche solltest Du ausschlagen,bevor Du diese aufhängst oder im Tumbler trocknest.LG


Fuchsma 
Fragesteller
 30.08.2016, 09:24

Kann man so sagen ^^.

Ist ja bereits eine Weile her. Am Anfang haben wir mehrmals täglich das Reinigungsprogramm laufen lassen und nach jeder Reinigung ablaufen lassen. Eigentlich dachten wir es ist Nichts mehr vorhanden.
Ausschlagen nutzt leider Nichts, da die Fasern wirklich nicht mehr abgehen.

1
jerkfun  30.08.2016, 09:31
@Fuchsma

Wattefasern fallen ab,wenn Du jedes Wäschestück kurz und hart ausschlägst.Wenn doch noch was kleben bleibt,kann in Flanell oder Wolle gut sein,dann nehme eine Kleiderrolle mit Klebestreifen und mach das ab,wenn die Wäsche trocken ist.Reinigungsprogramm ist Quatsch.Die Watterfasern gehen nicht weg davon.Diese werden noch lange im System verbleiben.Sorry.

0