Was würdet ihr am Schulsystem ändern?

10 Antworten

Sport, kunst, Musik sollten freie Kurse sein Die man freiwillig besuchen kann. Die Stunden sollten 60 Minuten lang sein und nicht wie bei uns 90. Keine ein Stunde Mittagspause dazwischen weil man dann auch schneller fertig ist und um 14 Uhr zuhause ist. Danach gibt es ein essensangebot für die die länger bleiben da sie diese freien Kurse haben. Noten sollen abgeschafft werden und ein Zeugnis sollte ein langer Bericht aus Text sein Der individuell auf den Schüler eingeht.

Man sollte nicht gezwungen sein Dinge auf Papier aufzuschreiben sondern sie auf einem Tablet notieren (kein iPad Zwang mehr, gibt viele Tablets die das gleiche können die für ärmere Familien leichter zu erwerben sind).

Es soll mindestens in der Grundschule der Unterricht spielerischer gemacht werden. Und man sollte nur Stunden machen weil es Pausen gibt aber keine Stunden mit festen Fächern. Es soll gesagt werden was in der ganzen Woche gemacht werden muss als Heft oder online Plan und das muss dann frei bearbeitet werden.

Und die Lehrer sollen nicht immer alle Rechte bekommen, oft haben auch Schüler Recht vor allem bei rassistischen Lehrern und sexistischen Lehrern.

Und es dürfen keine Rechte wie essen, trinken oder auf Toilette gehen mehr verboten werden und man sollte Schüler nicht in dieses gesellschaftliche Bild eindrücken. Dadurch geht die psyche viele Schüler sehr kaputt. Es darf auch nicht mehr gesagt werden das es kein Mobbing gibt sondern es soll dagegen gekämpft werden. Es soll auch nicht direkt hart bestraft werden sondern dem Schüler individuell geholfen werden vielleicht auch mit Therapeuten und Psychiatern. Jeder Lehrer sollte auch eine Ausbildung als sonderpädagoge haben. Ich finde Informatik und Handwerk und Kochen putzen und blah sollten auch mehr in den Vordergrund gerückt werden aber mit viel Freiheit das jeder es so üben kann wie er will aber mit Hilfe von Leuten die Ahnung haben.

Auch sollte über Umgang mit Geld und Einkaufen und was braucht man überhaupt im Leben geredet werden.

Aus einer anderen Antwort hier:

Dafür sollte aber mehr beigebracht werden,was man wirklich für´s Leben braucht. Z.B. :Urheberrechte, Gewerbe, Steuern, Renten, Ämter, Regeln,Gesetze usw.

Ich finde das Schüler die schon mehr Sprachen als Deutsch und Englisch sprechen nicht spanisch oder so lernen müssen weil sie ja schon Deutsch gelernt haben und englisch in der Schule und ihre Muttersprache haben.

Und ich finde das es viele freiwlige Kurse geben soll an denen man nach der Schule teilnehmen darf nicht muss wo man dann einfach Spaß hat und ne Gemeinschaft bildet

Auch sollte man mehr darauf achten was so in den nebenräumen und treppenhäusern passiert. Bei uns Fackeln manche fast die Klasse halb ab und prügeln sich da obwohl die Lehrer da rein Gucken können und in problemklassen niemals einen Lehrer alleine lassen. Bei uns hat eine schon geweint letztens. Und man sollte vielleicht alle nicht bösen Kindern eine eigene Klasse geben die dann auch mit einem Lehrer Unterricht haben kann und Problemkinder in eine eigene wo dann viele Lehrer in der Klasse sind die aufpassen und helfen. Man sollte nicht einfach Leute in Klassen stecken wo dann 20 kriminelle drinn sind und ein schüchternes traumatisiertes autistisches Mädchen welches panikattacken bekommt und Angst um ihr Leben hat. Die Lehrer sollten sich auch nicht immer beschweren nur weil einer nicht aufstehen will oder nicht seine Jacke auszieht oder Mütze anlässt, sondern einfach auf den Punkt kommen. Und in freier Arbeit sollte Musik hören erlaubt sein solange niemand dann rumtanzt und rumhüpft, vielen hilft das nämlich wirklich. Und Bestrafung sollten sinnvoll sein, einem bei uns wurde mal sein Handy weg genommen obwohl er nix damit gemacht hat sondern einfach nur nicht mitgemacht hat.

Ich könnte mich noch so viel aufregen aber habe keinen bock mehr mir tun schon die Finger weh und mein Opa ist schon da

Am meisten würde ich sagen, dass ich die Schulwahl ändern würde, also bis 8. Klasse quasi die „Grundschule“, da ich viele kenne, die ihre Wahl für die weiterführende Schule bereuen. Dann die Profilfächer, da ich damals unbedingt Technik wollte und ich deshalb heutzutage nur ein berufliches Gymnasium besuchen kann und kein Allgemeinbildendes Gymnasium, also also was Wahlfächer betrifft, erst ab der 9.Klasse

Weniger Macht der Lehrer, die haben zu viel Spielraum und zu viel Macht. Die können Schülern welche sie nicht mögen, aus persönlichen Gründen o.ä., mit absicht und ohnen nennenswerten Grund schlecht benoten

Außerdem müsste der Bildungsplan komplett erneuert werden, viele Inhalte sind überhaupt nicht relevant fürs spätere leben... Es ist abgesehen davon ziemlich Menschen feindlich... Ein Lehrer kann trinken, Essen oder den Toilettengang VERBIETEN, was alles ein Grundbedürfnis des Menschen ist... Wenn ich länger drüber machdenken würde, würde mir mehr einfallen

Und Schwimmen sollte abgeschafft oder zumindest freiwillig sein

LG und Frohe Ostern, Kira

Ich fand Unterricht an den Schulen schon damals nicht immer "zeitgemäß"! Würde Fächer einführen wie "Handwerk" z.B., also, wie klopfe ich einen Nagel in die Wand, wie kann ich eventuell etwas reparieren, wie gehe ich mit Geld um....., was natürlich jetzt nichts mehr mit Handwerk zu tun hat! Praktisches Leben halt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Spätere Zeiten wann die Schule beginnt, da ich immer richtig ausgelaugt und ohne Motivation in die Schule gehe obwohl ich schon früh ins Bett gehe.

Die Noten. Durch den ganzen Druck und Stress bekomme ich immer mehr Psychische Probleme. Es wäre besser wenn man nur z.B ein Feedback bekommt was man besser machen kann anstatt nur dass einzukreisen was man Falsch gemacht hat.

Schuluniform. Ich würde mir so etwas oder ähnliches wünschen, da viele Leute ausgelacht werden wie sie angezogen sind inklusive mich was sehr viel Selbstzweifel auslösen kann und das Selbstbewusstsein runter zieht.

Der Unterricht an sich. Bei den meisten Fächern wird einfach nur ein kurzer Hefteintrag hingeklatscht den wir abschreiben müssen und danach müssen wir an die Tafel und Beispiele lösen obwohl wir nicht mal eine Erklärung bekommen haben. Es wäre schöner wenn die Lehrer es mehr motiviert und lustiger beibringen würden.

Melden. Ich bekomme immer totale Panik wenn der Lehrer eine Frage stellt und einfach irgendjemanden aufruft der sich gar nicht meldet. Das macht einen viel Angst und Druck und man kann einfach nicht mehr entspannt im Unterricht sitzen.

Das wars erstmal von mir


Idk1635  24.03.2024, 17:10

Mir ist noch was eingefallen wenn ich mir die weiteren Kommentare anschaue. Es gibt soo viel unnötiges Zeugs was mann lernt. Warum kann man nicht einfach das in der Schule lernen was man später machen will

1