Was wäre ein Beispiel für folgende These?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, das kann man semantisch und beurfsfeldlinguistisch erklären, da "injured" eigentlich immer eine physische Verletzung beschreibt, "hurt" aber semantisch unkonkret ist und Schmerz und Verletzung jedweder Art bezeichnen kann. Im rechtlichen Kontext bedarf es ja aber einer möglichst expliziten Sprache. Bei "hurt "bedürfte es dann immer einer erweiterten Erläuterung wie "physically hurt" oder "emotionally hurt".
Für ein konkretes Beispiel bräuchte ich mehr Kontext. Außerdem ist die These in dieser absoluten Formulierung auch etwas schwierig, da "hurt" durchaus mit erweitertem Erläuterung oder Formulierung auch im rechtlichen Kontext gebräuchlich sein kann und ist. Kann die These unter Umständen konkretisiert oder relativiert werden?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Auslandssemester in London

Bonzo240195 
Fragesteller
 29.12.2023, 13:24

Ich frage mich gerade,was in dem Zusammenhang "legal contexts" sind.

0