Was soll ich tun wenn mein Trainer mich fast nie einsetzt (Fußball)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Am besten suchst du das Gespräch mit dem Trainer. Frag ihn, woran du besonders arbeiten sollst. Warum du so wenig Einsatzzeiten bekommst. Was andere besser machen.

Nur so erhältst du Erklärungen für das Handeln des Trainers und nur so kannst du ihn dann auch verstehen. Wenn dich seine Argumente nicht überzeugen, bleibt dir nur ein Wechsel zu einem anderen Verein, da man sich selbst besonders durch viele Einsätze verbessert.

Gerade, wenn tatsächlich Freundschaften zwischen Trainer und Eltern dazu führen, dass nicht die leistungsfähigsten Spieler auf dem Platz stehen, ist ein Wechsel unausweichlich. Trainer und Spieler müssen harmonieren, damit beide Seiten zufrieden und erfolgreich sind.

Das ist bei dir aber wohl nicht der Fall, also musst du nachfragen, dich durch bessere Leistungen aufdrängen oder, wenn sonst nichts hilft, das Team wechseln. Viel Erfolg!


lili889 
Fragesteller
 12.11.2012, 19:53

Also ich habe mich überwunden und mit meinen trainer darüber gesprochen. Er sagte das ich die jüngste bin und deshalb nicht so viel Spielen würde. (Hääää) Voll dumm.... Und jetzt ?

1
Draschomat  13.11.2012, 16:41
@lili889

Gut gemacht! Jetzt hast du eine Begründung, die ich nicht ganz überzeugend finde, weil nicht das Alter, sondern die Qualität entscheiden soll, aber immerhin weiß du jetzt, woran du bist.

Wenn du einigermaßen oft eingesetzt wirst, würde ich dem Verein treu bleiben und weiterhin Gas geben. So kannst du deine Einsatzzeiten allmählich steigern und dich ständig aufdrängen, bis du evtl. Stammkraft wirst. Bist du allerdings ganz unzufrieden mit deinen Spielzeiten oder spielst du kaum eine Rolle im Team, käme ein Wechsel in Frage. Das halte ich aber nur für die letzte Lösung, weil du in einer neuen Mannschaft ja normal auch nicht gleich Stammkraft bist, sondern dich herankämpfen musst.

Fazit: Bekommst du ordentlich Spielzeit, akzeptiere die Lage und nimm die Herausforderung an. Ein Wechsel bietet sich nur an, wenn es gar nicht anders geht - und auch dann benötigt man Glück, um ein gutes Team zu finden und um gleich von Beginn an wichtiger Bestandteil der Mannschaft zu werden.

Bist du unsicher, was zu tun ist, lass dir Zeit, bloß nicht vorschnell wechseln - viel Glück und Erfolg!

0

(noch) besser werden, so dass er nicht mehr um Dich rum kommt.

Oder wenn es ganz extrem ist, den Verein wechseln (wenn Deine Eltern nicht auch "Lobbyarbeit" für Dich machen wollen :)

BTW: Nicht immer ergeben die 11 besten Einzelspieler auch das beste Team (3 € ins Phrasenschwein)


lili889 
Fragesteller
 08.10.2012, 16:29

danke

0
lili889 
Fragesteller
 08.10.2012, 16:52
@lili889

aber wenn ich mal für 5 min engesetzt werde schieße ich immer mind. 1 tor wenn wir in der schule fußball spielen im sportunterricht sagt meine lehrerin ich würde in die fußball ag kommen als ausnahme es ist erst ab der 9. klasse ich bin in der 6.klasse und ich wurde als schülertrainer eingesetzt in der schule

0
HeinDaddl  08.10.2012, 16:57
@lili889

Wie gesagt: ich will auch garnicht behaupten, das alle Trainer dieser Welt "fair" aufstellen, aber im Zweifel sehe ich halt nur die Möglichkeit, dass Du wechselst, wenn Du Dir (extrem) unfair behandelt vorkommst. Was willst Du sonst machen?

Du kannst Deinen Trainer natürlich auch einfach mal anquatschen und ihn fragen, was Du an Deinem Spiel verbessern kannst.

0

Wechseln am Besten!!!