Was soll ich mit meiner dreisten Mobber Katze machen?

4 Antworten

Beide Kater kastriert? Falls nicht wäre das Verhalten nicht ungewöhnlich


Entweder euer allgemeines Verhalten mal etwas überdenken und überarbeiten.... so das Yungi mit der Zeit lernt das er/sie nicht ausgeschlossen und als "das schwarze Schaf der Familie" dargestellt wird.

Oder aber Yungi ermöglichen ein neues Zuhause zu finden in dem er/sie etwas unvoreingenommener aufgenommen wird.

Wie kann ich mir das vorstellen.... das eine Katze die andere würgt? Ich weiß von unseren beiden damals das nicht jede Katze gleich ist. Nicht jede ist gleichermaßen heiß auf ständige Aufmerksamkeit und Kuscheleinheiten. Nicht jede "mag" allzuviel Nähe von Menschen oder anderen Tieren. Manche sind einfach nur schnell genervt von tierischen Mitbewohnern und lassen hier und da mal Frust ab beim anderen (was unser Kater durch seine Schwester im Laufe von 12 Jahren einstecken musste an Ohrfeigen....)...

Nochmal zum Anfang.... Yungi ist in eurer Wahrnehmung also der/die Böse. Vermenschlicht ihr das Katzenverhalten da nicht vielleicht etwas? Nicht jede Katze will viel Aufmerksamkeit, aber so manche Katze lernt mit der Zeit Handlungen so einzusetzen das sie kriegt was sie will....

Edit: Oh und das markierenund Brechen? Das hängt mit dem ganzen Chaos das da besteht möglicherweise zusammen.... Kommt ja auch drauf an wie ihr darauf allgemein reagiert. Wenn der eine verhätschelt wird "oh du armer armer, lass dich trösten" und das andere Katzerl die kalte Schulter bekommt oder vielleicht sogar ausgeschimpft/ ausgegrenzt wird als Bestrafung..... Katzen reagieren auf solche Stimmungen, merken es wenn sie ausgegrenzt werden, reagieren mit Stress auf Verschiedenstes.

Und manchmal vertragen sie auch einfach nur nicht das Futter und übergeben sich deshalb so oft

Im Endeffekt wirkt es wie eine Situation die sich mit der Zeit von ganz alleine immer weiter hochgeschaukelt hat


verreisterNutzer  07.10.2022, 22:07

Yungi wird auf jedenfall nicht ausgegrenzt trotz seines verhaltens, er bekommt auch sehr viele Chancen, Mal abwarten wo und wie es sich noch weiterentwickeln wird.

Du bist der einzige der es wirklich verstanden hat und freundlich darauf antwortet, die anderen verstehen es nicht so richtig, ja okay ich habe eine Rechtschreibschwäche also ich bin beim Erklären sehr schlecht und ich habe auch eine nervige sprachstörung.

Ich habe irgendwie versucht es gut einfach zu erklären, tja war wohl nicht so und jetzt denken viele dass ich keine Ahnung von Tieren habe, ich bin erst 15, und mich lieben Tiere seid ich schon im kindergarten war.

Und ich interessiere mich nur für Natur meterologie, Pflanzen und Tiere.

Ich verhalte mich auch ganz nett und freundlich zu jedem Menschen nicht so wie die anderen Jungs, deswegen werde ich auch wahrscheinlich von den ausgegrenzt, ist mir aber egal.

Zusammenfassung: Ich will einfach dass sich beide Katzen vertragen und das yungi, Charlie in Ruhe lässt.

0
Rockige  07.10.2022, 22:16
@verreisterNutzer

Letztlich sind Charlie und Yungi Lebewesen, mit jeweils eigenem Charakter, eigenen Vorlieben oder Abneigungen und Gewohnheiten.

Beispiel: Wir hatten 12 Jahre lang ein Geschwisterpärchen bei uns. Kater und Katze (jetzt lebt nur noch der Kater). Sie waren ab Erreichen des Erwachsenenalters so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Der Kater hätte am liebsten rund um die Uhr Aufmerksamkeit und Körperkontakt. Seine Schwester hat solche Zuwendungen nur dann zugelassen wann sie es wollte und solange wie sie es wollte. Manchmal kam sie nur 1 Mal am Tag um kurz für einige Sekunden gestreichelt zu werden. Und an anderen Tagen schmiss sie sich neben uns aufs Sofa. Miteinander haben Katze und Kater kaum noch etwas gemacht ab dem Erwachsenenalter. Gut, manchmal saßen sie beieinander und versuchten sich gegenseitig zu putzen.... bis nach einigen Sekunden einer von beiden ausrastete weil irgendwas ziepte oder kitzelte. Dann wurde gefaucht, die Pfoten flogen hin und her. Und wenn unsere Katze mal wegen irgendwas frustriert war, dann durfte der Kater nicht in ihrer Nähe sein - weil sie es sonst an ihm ausließ. Die beiden haben sich 10 Jahre lang sehr häufig miteinander gefetzt. Miteinander quer durchs Haus geprügelt, bei Tag und bei Nacht. Und dennoch akzeptierten sie einander, duldeten einander.

Weißt du, manchmal ist das eben so mit Tieren - wir Menschen können nicht erwarten das sie die gleiche Art von "Freundschaft" miteinander entwickeln wie wir Menschen miteinander nur weil wir zusammenleben.

Dein Charlie wird mit der Zeit lernen damit umzugehen wie Yungi ihn behandelt. Vielleicht wird er sich auch mal behaupten im Katzenkampf (was mich nicht wundern würde, solche Kämpfe sind in erster Linie dazu da um herauszufinden wer von beiden denn jetzt erstmal das Sagen hat, das Vorrecht hat irgendwo zu chillen, etc). Oder er wird lernen sein Leben so zu leben ohne Yungi allzu sehr in die Quere zu kommen.

1
verreisterNutzer  07.10.2022, 23:53
@Rockige

Was deine Katzen gemacht haben, machen teilweise auch meine Katzen also es ähnelt sehr.

Manchmal aber selten schlafen beide Katzen miteinander und manchmal putzen sie sich auch gegenseitig, aber wo sie noch Kinder waren. heute wo die erwachsen sind ist es sehr sehr selten, Charlie würde es gerne heute immer noch machen aber yungi will es nicht.

Es kann tatsächlich sein dass Charlies Schwanz früher gebrochen war weil er ihn heute nicht so richtig anheben kann, er hat auch glaube ich eine kleine geistliche Behinderung.

Charlie hatte eine sehr schlimme Kindheit, er hat fast Angst vor allem außer vor Personen die er wirklich vertraut, meine kleine Schwester (13) und ich, nur mein Zimmer und das Zimmer von meiner kleinen Schwester ist eigentlich fast nur für Charlie, weil yungi alles andere schon für sich genommen hat.

Charlie kann sich in eins von beiden Zimmern dann ausruhen und entspannen und vielleicht auch dort notfalls essen.

Weil yungi meistens versucht sein Essen auf zu essen, Charlie traut sich einfach gar nicht mehr richtig unten zu essen.

Wir geben yungi nur Ärger wenn er das Essen von Charlie auf isst, weil so etwas sollte man ihn nicht erlauben.

Danke auf jeden Fall für deine Hilfe und Erklärungen und Freundlichkeit ❤️

1
Rockige  08.10.2022, 10:11
@verreisterNutzer

Das eine Katze an das Futter der anderen Katze geht.... das ist in dem Tier verwurzelt. Es ist dann einfach nur "Futterneid". Sozusagen das Denken "boah, der hat was zu fressen.... ich will das! Jetzt! Sofort! Bah, das schmeckt widerlich, aber egal.... ich muss einfach!".

Egal welche Katze, ob Hauskatze oder Wildkatze.... bei Futter gehts den Katzen dann nur noch um das Prinzip.

In einem solchen Fall hilft dann echt oft nur getrennte Futterplätze in beispielsweise verschiedenen Räumen.

Mein Kater hat sich auch das Feuchtfutter seiner Schwester runtergewürgt obwohl er das eigentlich absolut nicht mochte. Und wenn seine Schwester mal kleingemachtes Geflügel bekam hat er auch "aus Prinzip" eine Kleinigkeit davon gefressen (obwohl er das im Normalfall so garnicht anrühren mag)

1
verreisterNutzer  08.10.2022, 11:29
@Rockige

Hahaha das stimmt wirklich, meine Katze Charlie mag verschiedenes Wurst und noch andere Sachen, und yungi versucht es manchmal auch zu essen und später kotzt er es einfach wieder raus 😂 oder beim Essen würgt er einfach.

Charlie ist aber schon ein bisschen seltsam er hat einmal Joghurt gefressen oder Brot, ist das normal das Charlie gefühlt ein allesfresser ist?

0
Rockige  08.10.2022, 11:44
@verreisterNutzer

Ja, manche Katzen haben spezielle Vorlieben.

Unser Katzenweibchen hat im Laufe ihres Lebens geklaut: Milchbrötchen (diese kleinen süßen), Pizza, Pizzarand, Brötchenstücke. SIe liebte die Kürbiscremesuppe die ich früher für mein Kind machte (damals verzichtete ich auf extra Gewürze in dieser Suppe). Wenn ich Spaghetti kochte, verlangte sie eine ungekochte Nudel für sich (zum Spielen und Kleinbeißen). Auf Milchprodukte fuhr sie extrem ab, vertrug sie aber in keinster Weise (starke Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall).

Unser Kater dagegen hat nur eine absolute Vorliebe (für die er dann sogar sehr sehr aktiv wird, obwohl er normal eher gemütlich ist): Bier. Egal ob alkoholfrei, Karamalz, echtes Bier, frisch geöffnet oder abgestanden.

Man muss dabei aber auf etwas sehr Wichtiges achten: Lebensmittel für uns Menschen sind im Normalfall absolut ungeeignet für Katzen. Sie können sich sogar schädlich auswirken auf die Verdauung und die Funktionen der inneren Organe. Und manche Würzmittel sind regelrecht giftig für Katzen (Zwiebeln, Knoblauch beispielsweise).

Auf Milchprodukte reagieren die meisten Katzen negativ ... obwohl sie total drauf stehen. Wegen der enthaltenen Laktose. Und, wer mag schon dabei zuschauen wie die eigene Katze dann anschließend leidet.

Oh und noch etwas.... weißt du weshalb Katzen so sehr auf Milchprodukte abfahren, oder auf andere fetthaltige Lebensmittel? Sie wittern das enthaltene Fett. DAS ist das was sie besonders reizt.

1

Leider neigen Tierbesitzer oft dazu Situation falsch zu interpretieren,da sie es aus der eigenen Sichtweise heraus deuten.

Versuch mal dem Mobber abzulenken oder schenke ihm in dem Moment besonders viel Aufmerksamkeit und Zuwendung.

aus Rache kotzt und kackt er sicherlich nicht, er hat massiven Stress,. Daher, da du nicht besonders viel Ahnung von Verhalten, Haltung hast