Was sind Nuklide?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Elemente werden durch die Anzahl der Protonen bestimmt. Ein Proton: Wasserstoff. Zwei Protonen: Helium. Drei Protonen: Lithium usw. Also das Periodensystem.

Aber wie viele Neutronen im Kern sind, wird dadurch nicht festgelegt. Es gibt Wasserstoff ohne Neutron („Protium“), mit einem Neutron („Deuterium“) und mit zwei Neutronen („Tritium“). Das sind die Nuklide bzw. Isotope des Wasserstoffs. Chemisch haben sie (im Wesentlichen) die gleichen Eigenschaften, da die Chemie durch die Protonen und damit Elektronen bestimmt wird und nicht durch die Neutronen.

Wasser gibt es zum Beispiel mit dem normalen Wasserstoff, aber auch mit Deuterium. Dann ist es „schweres Wasser“. Hat eine größere Masse durch die zusätzlichen Neutronen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium

Habe ich im Internet gesehen

Ein Nuklid (von lat.: nucleus) ist in der Kernphysik ein Atomkern, der durch eine bestimmte Anzahl von Protonen und Neutronen gekennzeichnet ist, wodurch die Atomart bestimmt wird. Nuklid bedeutet also Kernsorte.


Lea6126 
Fragesteller
 01.02.2024, 04:33

Habe ich auch gelesen, aber heißt das dann das es bestimmte kernarten gibt die als nuklide gelten und andere nicht? Und welche wären das dann, also haben sie bestimmte eigenschaften und was gilt dann nicht als nuklid?

0
segler1968  01.02.2024, 05:39
@Lea6126

Nein. Jede Kernart ist ein Nuklid. Es gibt keine Ausnahmen.

1