Was sind die wichtigsten Kriterien bei einem guten Messer?

7 Antworten

Eine lange Nutzungsdauer ist in der Regel vom Nutzer abhängig ;-)

Weil Du das Thema Damastmesser "getaggt" hast: Ich besitze ein handgeschmiedetes japanisches Damastmesser, das knapp 400 EUR gekostet hat, ich besitze neuerdings aber auch ein "Industrie-Damastmesser" für 70 EUR.

Sunnecko 20cm Damastmesser Kochmesser Küchenmesser - Scharf Messer aus Japanischer VG10 Cored&67-Schichten Damaststahl Klinge Küchenmesser mit Ergonomischer Griff, Sonne Serie : Amazon.de: Küche, Haushalt & Wohnen

Rein von der Handhabung und der Schärfe sehe ich hier aktuell keinen wirklichen Unterschied, so dass ich behaupte, dass der Preis nicht immer ausschlaggebend ist.

Ansonsten kommt es halt einfach auf die Nutzung an. Braucht es ein Profi-Messer für > 500 EUR, wenn es nur sporadisch beim hobbymäßigen Kochen zum Einsatz kommt?

Ich denke, mit einem guten Kochmesser im Bereich 50-80 EUR machst Du da nichts falsch.


Broilenthusiast 
Fragesteller
 16.04.2024, 13:05

Vielen Dank. Ich habe mir den Link angeschaut. Macht auf jeden Fall einen guten Eindruck. Der Vergleich hat mir auch geholfen. Gerade preislich finde ich es hier schwer die Qualität zu bewerten. Da helfen Erfahrungen von anderen schon weiter.

1
ChristianLE  16.04.2024, 13:33
@Broilenthusiast

Rein preislich ist es schwer bis unmöglich, die Qualität einzuschätzen, weil Du teilweise die Marke und auch die Herstellungsart bezahlst.

Logisch ist ein teures handgeschmiedetes Messer teurer, als ein maschinell geschmiedetes. Aber ist es deswegen auch besser?

Ich sehe gerade, dass das von mir verlinkte Messer aktuell sogar nur 50 EUR kostet. Ich habe vor einem Monat noch 70 gezahlt. Kann ich nur empfehlen.

0

der Stahl ist wichtig, und die Stahlaufteilung
ich weiß nicht was da das beste ist, weil ich mich auch damit beschäftige

aber kaufe vlt auch keine noname sachen, sondern achte darauf dass es schon etwas bekannteres ist, weil du da eine höhere chance auf ein gutes Produkt hast

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
was ein gutes Messer ausmacht und worauf man achten muss.

Ganz pauschal: rostfreier Stahl ist weicher und nutzt schneller ab (wird schneller stumpf)

Keramik ist zwar scharf und hart, aber auch brüchig. Das sind praktisch Einweg Messer, sobald die Klinge wegbröselt kannst du es wieder entsorgen.

Gute Messer sind auch gut ausbalanciert und die Klinge ist ein Stück welches sich bis ans Ende vom Griff durchzieht.

Welche Rolle spielt der Preis?

Ab ungefähr 50€/Messer findest du vernünftige Werkzeuge, da lohnt es sich dann auch Zeit und Geld in die Pflege zu investieren.

Mir kommt es sehr stark auf eine lange Nutzungsdauer an.

Ich bin mit meinem Kiritsuke von Schneidwerk sehr zufrieden.

https://schneidwerk-messer.de/p/kiritsuke-messer-damaststahl-gehaemmert-wue-009f

Zum Thema Langlebigkeit, ich hab es etwa 5 Jahre lang genutzt bevor ein erstes nachschleifen notwendig wurde. Das schleifen ließ ich dann bei einem Fachgeschäft für japanische Messer erledigen (hat ca 15€ gekostet)

Du kannst dein Messer natürlich auch selbst schleifen, aber bitte lass die Finger von diesen billigen messerschleifgeräten. Die machen mehr kaputt als dass diese nützen.


Broilenthusiast 
Fragesteller
 16.04.2024, 13:09

Top. Vielen Dank. Ich denke mit dem Thema beschäftige ich mich dann auch nochmal, wenn ich das richtige Messer für mich gefunden habe.

0

Ich bevorzuge welche aus einem Erl.

Sollte Griff oder sonstige Bauteil abfallen, kann man relativ einfach eine alternative finden und anbringen.

Stoff, Schnur etc.


IUNKONFORMI  16.04.2024, 12:35

Bezog mich hier auf Outdoormesser.

0
Broilenthusiast 
Fragesteller
 16.04.2024, 13:10

Ja, hab ich mir schon gedacht. Ist als Angler dann das nächste Thema für mich.

0

Viele Messer sind preislich einfach überteuert. Da zahlst du ausschließlich für die Marke.

Messer sollten einen guten Griff haben, ideal wäre rutschfestes Material wie Eiche. Aber auch Hartplastik kann einen guten Griff haben, bei den Messern von Zwilling ist das so der Fall.

Eine lange Nutzungsdauer kannst du erzielen, in dem du deine Messer ordentlich pflegst.

https://www.adelmayer.de/wie-pflege-ich-ein-messer-richtig/


Broilenthusiast 
Fragesteller
 16.04.2024, 13:10

Ist Eiche ( Holz allgemein) nicht sehr empfindlich bei Feuchtigkeit?

0
GoriIIa  16.04.2024, 13:21
@Broilenthusiast

Nicht wenn Holz vorher lasiert wurde, was bei den Griffen von guten Messer stets der Fall ist.

1