Was sind die Basics die ich fürs starten des codens brauche?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf jeden Fall einen Computer brauchst du, dann ein Text-editor wie z.b Vs Code, dann überlege was für Sachen du machen willst, Webseiten? Spiele? KI? Apps?

dann wähle eine Sprache (je nachdem, welche Dinge du bauen möchtest, z.b, spiele: C++ oder c#, websiten: html, css, javascript, kI: python, Apps: Java/kotlin, swift oder javascript) .

lerne die Grundlage:

variables, data types, operators, control flow (if, if else, else if, switch..), loops (for, while, do while), functions (methods) , lists (arrays), dictionaries (objects), error handling...

Projekte - > Mach einfache Projekte

dann mehr und mehr Projekte, man lernt, wenn man Projekte macht, es gibt keinen anderen Weg.

viel Spaß ;)

Woher ich das weiß:Hobby – In meiner Freizeit lerne ich gerne neue Fähigkeiten.

pcnoob15212 
Fragesteller
 01.02.2024, 11:43

Moin ich danke dir sehr,Ich weiß jetzt was die Grundsteine sind jetzt kann ich endlich anfangen mit den Lernen!

1
  • Einen PC. Egal ob Windows, Mac, Linux. Desktop oder Laptop. Funktioniert alles. Viel Leistung brauchst du erstmal auch nicht, außer für irgendwelche Sondersachen wie Game Dev, Machine Learning, was weiß ich.
  • Einen Texteditor. Am besten einer, der auch aufs Programmieren ausgelegt ist und zumindest einige IDE Features bietet. Ich empfehle dir VS Code. Weil er einfach ist, gut unterstüzt und viele offizielle Plugins für Programmiersprachen hat und trotz eher ein minimalistischer Editor zu sein der nicht kompliziert ist, dir mit Extensions alle für den Anfang wichtigen Features einer normalen IDE bietet ( https://code.visualstudio.com/ )
  • Eine Idee was für eine Technologie du lernen möchtest. Web, also HTML, CSS, JS? Schau mal auf w3schools.com. Gamedev? Wie wäre es mit Unity oder Godot. Irgendeine klassische Programmiersprache einfach um mal ein simples Script/Program zu schreiben? Vielleicht Python oder so. Du willst ein bisschen was von allem machen können, klassische Objektbasierte Programmierung, Windows Programme, Web Backend/Fullstack, vielleicht Spiele? C# wäre eine Option.

Dazu sei gesagt, alle Technologien haben Vor- und Nachteile. Manche natürlich mehr Vor- oder Nachteile als andere, aber das muss man trotzdem immer in einem Kontext sehen zu dem, was man denn umsetzen möchte. Es kommt wirklich darauf an was du am meisten lernen möchtest und was dir wichtig ist.

Methoden zu lernen gibt es viele. Geh mal auf die Projektseite von dem was du lernen möchtest und such nach einem Getting Started Guide. Es gibt gute Tutorials auf Seiten die sich an Beginner richten. Manche Interactive wie z.B. auf https://www.freecodecamp.org/ . Es gibt sogar auf YouTube, neben auch nicht so guten Videos, viele gute, gerade wenn man eher auf Englisch schaut. Auch manche Bücher können sicher gut sein. Schau dir erst mal an was dir am meisten zusagt, eine völlig falsche Methode zu lernen gibt es am Ende gar nicht.

Ich denke insgesamt ist das wichtigste dass man einfach mal was ausprobiert und wenn es dir nicht passt, kannst du immer noch was anderes machen.

Für mich persönlich war es wichtig, etwas zu machen was mich auch begeistert und interessiert und nicht irgendwas zu lernen nur weil es "für Einsteiger das beste wäre". In meinem Fall waren das z.B. Minecraft Server Plugins, Chat Bots über Java usw. Und gelernt habe ich das über ziemlich miese YouTube Tutorials und trotzdem ist was aus mir geworden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software Entwickler / Devops

pcnoob15212 
Fragesteller
 31.01.2024, 22:00

Moin BeamerBen ich danke dir sehr das du alles detailliert erklärt hast ich werde mit Js C# anfangen danke für die hilfe.

1
BeamerBen  01.02.2024, 14:04
@pcnoob15212

Finde ich gut. Ich würde empfehlen dir beides mal anzuschauen und dich dann erst mal eine Weile für C# oder JS zu entscheiden und dort die Grundlagen wie Variablen, Loops, Funktionen, scopes und so weiter zu lernen.

Ich denke wenn du JS lernst bist du an Web interessiert, da kannst du C# auch super einsetzen falls du später asp.net lernen möchtest.

Beide Sprachen kann man übrigens auf https://www.w3schools.com lernen.

0
Von Experte BeamerBen bestätigt

Auf jeden Fall ein geeignetes Codingprogramm, ein Allrounder den ich sehr empfehle ist VSC. Wenn du dich auf eine spezifische Sprache konzentrieren willst, dann gibt es viele andere Programme, die sich auf eine Sprache konzentrieren und viel mehr Möglichkeiten bieten. Das Grundwissen kriegst aus Websites (W3schools) und Youtubekanälen (Programmieren lernen). Und zum einsteigen habe ich persönlich mit HTML und CSS angefangen, da es relativ schnell zu verstehen ist und auch trotzdem was für fortgeschrittene bietet. Sehr interessante Sprachen sind JavaScript und Python, mit denen kannst du dann sehr “coole” Projekte starten.

Woher ich das weiß:Hobby

Einen pc.

Einen editor wie z.b. vs code

Logisches denken

Woher ich das weiß:Hobby – hobby programmierer seit 2020

Ein IDE, am besten VS Code, online documentations und keine youtube tutorials.