Was sagt ihr zum Tempo 30 in kleineren Ortschaften?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Gut! 58%
Furchtbar. 42%

12 Antworten

Gut!

Als jemand, der an einer viel befahrenen Straße wohnt, kann ich soviel sagen, dass eine Geschwindigkeitsreduktion idR auch eine merkliche Verkehrslärmreduktion bedeutet.

Da kleinere Ortschaften oft auch nicht über Radwege verfügen und mangels ausreichendem Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln tendenziell auch häufiger Fußgänger und Radfahrer unterwegs sind, hätte es sicherheitstechnisch zumindest ebenfalls Vorteile.

Angesichts dessen das Straßen in kleineren Ortschaften auch keine zig Kilometer abdecken sondern die Strecken durch solche Ortschaften zumeist sehr überschaubar sind, hielte ich den Zeitverlust für Autofahrer durch die Reduktion zudem auch für vertretbar.

Was soll man dazu sagen? Manchmal sind die 30 km/h noch zu viel, manchmal scheinen sie zu niedrig angesetzt. Kann man nur im Einzelfall beurteilen.


FakeProfile 
Fragesteller
 23.12.2022, 14:49

Darf man bei der Polizei nicht die Sirene anmachen und Gas geben wann man möchte?

0
Gut!

Ich wohne in einen kleinen Weinort und viele Seitenstraßen sind sehr eng, auch ein Teil der Hauptstraße, vorallen der wo durch den älteren Teil des Dorfes führt ist sehr unübersichtlich, da ist 30 km wirklich angebracht.

Bei uns in der Gegend sind viele solcher Dörfer, aber es ist so geregelt, dort wo es angebracht ist da ist 30er Zone, aber bei den breiten Straßen kann man 50 km fahren.


ntech  23.12.2022, 14:58

Du hast absolut Recht!!! Du könntest eine Nachbarin sein! :-)

0
Furchtbar.

Nicht Furchtbar eher unnötig. 50 ist vollkommen ok und gunktioniert in Deutschland seit vielen Jahrzehnten problemlos.

Ich wohne in einem kleinen 1200 Einwohnerdorf mit vielen noch kleineren Ortschaften drumrum. Nirgends gibt es eine 30er Begrenzung und es läuft problemlos.

Gut!

Hallo

Ja, das finde ich eine gute Idee. Der Verkehr und auch die Fussgänger sind unberechenbar, somit sind kleinere Ortschaften auch mit mehr Risiko behaftet - es macht Sinn, aus Sicherheitsgründen das Tempo zu drosseln. Natürlich ist man dadurch eingeschränkt und länger unterwegs, aber ist das so relevant? Lieber kommt man später an als gar nicht. Zumal die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer (vor allem Velofahren, Kinder o.ä) höchste Priorität haben soll.

Liebe Grüsse,

Anna ♥