Was passiert wenn man in Deutschland die 911 wählt und umgekehrt...

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also in den USA hab ich noch nie die 112 gewählt, da vermute ich mal es hängt davon ab, auf welche Region dein Mobiltelefon codiert ist. Ein "europäisches" wird einen Notruf absetzen, ein anderes wohl eher nicht.

Wenn du in Deutschland im Mobilfunknetz die 911 wählst, kommst du i. d. R. in der nächsten (deutschen) Leitstelle raus, d. h. dort, wo du auch mit der 112 gelandet wärst. Das hat man mit dem Hintergrund eingerichtet, dass ein Ami, der in seiner Verzweiflung die 911 wählt, trotzdem noch irgendwie Hilfe rufen kann.

Ob die Herrschaften Call-Taker und Disponenten in einer Leitstelle dann aber auch entsprechend Englisch können, mag ich zumindest in meinem Rettungsdienstbereich bezweifeln.

Zumindest im europäischen Ausland am besten immer die 110 wählen. Die wurde hier als Notruf vereinheitlicht so viel ich weiß


P1504  11.03.2014, 16:44

Falsch, google mal "Euronotruf"

0
grally  17.03.2014, 22:46

Die 112 gilt in ganz Europa und vielen anderen Staaten als Notrufnummer.

0
  • 911 in Deutschland: Ist wie die 112 als Notrufnummer aktiv
  • 112 in Nordamerika: Kann providerabhängig bei GSM funktionieren, ist aber keine Garantie.