was passiert wenn ich in der bahn springe?

8 Antworten

Du bist in der Bahn also im prinzip in einem geschlossenem Raum. Das ist genau so als würdest du bei dir daheim in deinem Zimmer hochspringen.

Das erinnert mich an einem Film. Da ging es um Albert Einstein. Da wurde gefragt wenn man in einem Zug steht, der mit Lichtgeschwindigkeit reist und sich in fahrtrichtung vorwärts bewegt ob man da nicht schneller als Lichtgeschwindigkeit ist. Natürlich ist die Antwort: nein.

Woher ich das weiß:Recherche

es gilt Impulserhaltung. Die Vorwärtsbewegung mit der Bahn wird durch Hochspringen nicht aufgehoben.

  • Hast du noch nie im Auto, Bus oder Bahn eine Fliege gesehen welche von der vorderen Windschutzscheibe losfliegt und z. B. am Seitenfenster landet ?
  • Wenn das Fahrzeug unter ihr wegfahren wuerde muesste sie an der Heckscheibe aufschlagen und zermatscht werden, genauso wie eine Fliege ...
  • ... welche ausserhalb des Fahrzeugs herumfliegt und an der Frontscheibe zermatscht wird.
Ich haette deine Frage auch mit dem 3. NEWTONsches Gesetz (Wechselwirkungsprinzip) beantworten koennen. (Link zum lernen !)
  • Das Wechselwirkungsgesetz besagt, dass wechselwirkende Kräfte zwischen zwei Körpern auftreten. So übt ein Körper A eine Kraft auf einen Körper B aus und der Körper B wirkt ebenfalls mit einer Gegenkraft auf Körper A ein. Es gilt: Kraft (actio) = Gegenkraft (reactio).

Aber haettest du das verstanden ? Aber selbst jede Kreatur ist lernfaehig nur durch Beobachtung (abschauen, nachahmen), deshalb meine obigen "Beobachtungspunkte.

Trägheitsgesetzt, du bewegst dich zum Zeitpunkt des absprungs genauso schnell wie die Bahn. Und in der Zeit der Luft behältst du fast diese Geschwindigkeit bei das es kaum marginal auffällt woanders zu Landen.

Könnte man höher springen und somit länger in der Luft bleiben, würdest du natürlich woanders landen. Statt dort wo dein Absprungpunkt war!


Basstom  19.05.2024, 14:34

Hat die Autokorrektur zugeschlagen? Du meintest "Trägheitsgesetz", oder? -Ich liiiebe die Autokorrektur ... 🙄

1

Wegen der Impulserhaltung ändert das Hochspringen nichts an dem Vorwärtsimpuls, den du durch die Bahnfahrt hast. Würde das nicht so sein, müsste man schon beim Hochspringen von der Erde weit weg landen, da die Erde ja eine (gar nicht mal so kleine) Umdrehungsgeschwindigkeit hat. Aber auch da gilt: der Drehimpuls bleibt ebenso erhalten.