Was passiert alles beim Japantag?

4 Antworten

Es gibt am Japantag jedes Mal viel Cosplay zu sehen, manchmal auch mit kleinen Vorführungen. Ansonsten eben die typischen Stände mit Merchandise, japanischem Essen und Workshops zu verdienen Dingen. Vereine wie Animexx oder die Japanisch-Deutsche-Gesellschaft stellen sich dort auch vor, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Es gibt zahlreiche Stände mit typisch japanischen Sachen wie Sumoringen, animies, Mangas, etc.

Es gibt einen Japantag in Frankfurt, einen in Düsseldorf, ein Japanfest in München und ein japanisches Kirschblütenfest in Hamburg. Alle kannst du googeln und findest Fotos und Beschreibung von Bühnenprogramm, Ausstellungen und Darbietungen z.B. Ikebana Blumenkunst, Origami Papierfalttechnik, Aikido oder Bogenschiessen etc. japanische Musik- und Tanzdarbietungen. Besonders empfehlenswert sind die Taiko Trommler. Abends gibt es ein japanisches Feuerwerk.

Die Japantage ziehen besonders viele Cosplayer an, die sich als Manga-Comic-Figuren verkleiden. Ein buntes Spektakel also, fast wie Karneval nur friedvoller.


RanbowUnicorn33  26.03.2017, 11:12

ich bin da noch nicht gewesen , die Buchmesse in Frankfurt habe ich leider verpasst weil ich leider heute keine zeit habe hin zu gehen . Zurück zum japantag, kommen da auch die Schrift steler der mangas bsp. kyoko kumagai und verteilen Autogramme und so ?

0
maki1  27.03.2017, 07:28

Manchmal kommt der eine oder andere, manche gehen aber auch in die Buchhandlung. Beim Manga Zeichenwettbewerb einen Flug nach Japan zu gewinnen, finde ich aber besser als nur ein Autogramm oder Selfie zu ergattern...
Das genaue Programm wird erst noch bekannt gegeben. Letztes Jahr war es unerträglich voll in Düsseldorf.
http://www.japantag-duesseldorf-nrw.de/impressionen/

0

Es gibt ein vielfältiges Kulturprogramm, das unter anderem aus Kampfkunst-Vorführungen, Bühnen-Shows und Musik besteht - sowohl traditionelle, als auch moderne Elemente werden dabei vorgestellt.

Dort gibt es dann auch kulinarische Angebote, Tourismus-Informationen usw.

Leider sehen viele Cosplayer den Japantag weniger als eine Kulturveranstaltung, sondern vielmehr als eine ihre Conventions an, so dass es dort einen Überschuss an Cosplayern im Vergleich zum sonstigen Angebot gibt.

Schau einfach auf die Webseite des Japan-Tags

http://www.japantag-duesseldorf-nrw.de/

Dort findest du jeweils das Programmheft des aktuellen, oder vergangenen Jahres zum Durchblättern, so dass du einen Eindruck vom Programm und den Ausstellern hast.