Was macht ein Arzt mit 13.000€ netto im Monat?

Nobodyrotz  05.12.2023, 00:27

Warum gerade Ärzte im Visier?

KretschmoWerner 
Fragesteller
 05.12.2023, 00:28

Weil die so viel verdienen!

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Arzt hat ne Frau und Kinder uns selbst Ansprüche an die Einrichtung der Wohnung. Glaube mir, auch mit diesen Gehältern laufen Finanzierungen durch Banken.


KretschmoWerner 
Fragesteller
 05.12.2023, 00:30

Die Frau kann arbeiten .. ( oder der Mann )

Einrichtung der Wohnung ? Wer bei dem Geld noch finanzielle Probleme hat und Kredite aufnehmen muss ...

Das Geld kann man gar nicht wegkriegen. Was für eine Wohnung soll das sein für den Preis ?

0
michi57319  05.12.2023, 00:32
@KretschmoWerner

Ich kenne solche Paare, bei der sie entweder auch Ärztin ist, oder selbständig im erweiterten, medizinischen Bereich.

Aus eigenem Erleben kann ich dir berichten, dass mit steigendem Einkommen nicht zwingend auch mehr übrig bleibt. Die Wünsche werden größer, sie sind ja auch bezahlbar.

1
BucksRebirth  05.12.2023, 07:54
@KretschmoWerner

Es gibt Wohnraum für mehrere Millionen €

Ebenso gibt es Autos, die weit über 100.000€ kosten

Usw

usw.....

Dir nicht bewusst?

1
AshleighHoward  05.12.2023, 00:30

und die frau ist heimchen am herd und lebt auf seine kosten. es leben die vorurteile...

1

Ach glaub mal, Geld ist schnell weg :),

Geh mal von Eigenheim aus, etwas abbezahlen, verschiedene Immobilien, Haushalt, Auto(s), Versicherungen, Kleidung, Geschenke, Ersparnisse, Versorgung und Ausgehen, Familie, etc aus und auch Ärzte haben mal Urlaub :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Beschäftigung mit der menschlichen Psyche

KretschmoWerner 
Fragesteller
 05.12.2023, 00:31

Ja aber so viel Geld kann man ja nicht in den kurzen Urlaubszeitraum verprassen

0
Caplata  05.12.2023, 00:36
@KretschmoWerner

Klar...und wenn der Urlaub auch "nur" 5000€ kostet, die Versorgung, Mitbringsel und co und dann gelten weitere obige Punkte - Geld verinnt schnell.

0
Caplata  05.12.2023, 00:39
@KretschmoWerner

Geh mal nicht von mir aus, bin ein sparsamer Minimalist. Ich nenne dir nur die anderen Seiten des Lebens, wobei der oben beschriebene wohl noch günstig wegkommt.

So, nun genug Antworten gegeben :)

0

Schnelle Autos, schnelle Frauen, schnelle Pferde. Der Rest wird verprasst.

Für dieses große Problem gibt es in Deutschland seit geraumer Zeit eine professionelle Lösung:

das Finanzamt!

Durch diese Profis muss der Arzt, so er denn selbstständig ist, so viel EK-Steuer Vorauszahlung leisten, dass er de facto nicht mehr investieren kann - weder in eine Praxis noch in internationale Fortbildung. Und somit kann er am Jahresende auch nicht viel absetzen, und die EK-Vorauszahlungs-Schätzung wird zum Faktum. Einfach genial!

Aber apropos Gesundheitssystem: da war doch was.....


lesterb42  05.12.2023, 13:45
das Finanzamt!

Du hast die Frage nicht verstanden:

13.000€ netto
0
Doktorelektrik  05.12.2023, 16:46
@lesterb42

Du hast unser Steuersystem nicht verstanden. Der Arzt muss monatlich eine sehr hoch geschätzte Vorauszahlung leisten.

Alles andere ist Phantasien mit Einhörnern. Gute Besserung und willkommen in Deutschland, dem Land der Beschränkungen und Auflagen für den Mittelstand.

0
lesterb42  05.12.2023, 17:22
@Doktorelektrik

OK dann muss ich es dir erklären: Netto ist das, was nach den Abzügen übrig bleibt, hier dann also 156.000 €/Jahr.

Der Arzt muss monatlich eine sehr hoch geschätzte Vorauszahlung leisten.

Das ist falsch. Die Vorauszahlungen zur Einkommensteuer werden vierteljährlich fällig. Natürlich kann man das auf den Monat umrechnen.

0
Doktorelektrik  05.12.2023, 17:26
@lesterb42

Nicht mehr in der Höhe, da will das Finanzamt monatlich Geld. Du lebst in Deutschland? Da ist das so. Ach ich vergaß: Nur mein Finanzamt hat das als Ausnahme von mir so haben wollen, auch von meinem ganz woanders lebenden Kollegen. Wir sind die einzigen Bundesbürger, bei denen das so ist.

1
lesterb42  05.12.2023, 17:32
@Doktorelektrik
da will das Finanzamt monatlich Geld.

Nun dann ein Blick in das Gesetz, das auch für den von uns betrachteten Arzt gilt:

Einkommensteuergesetz (EStG)§ 37 Einkommensteuer-Vorauszahlung

(1) 1Der Steuerpflichtige hat am 10. März, 10. Juni, 10. September und 10. Dezember Vorauszahlungen auf die Einkommensteuer zu entrichten, die er für den laufenden Veranlagungszeitraum voraussichtlich schulden wird.

1
Doktorelektrik  05.12.2023, 17:40
@lesterb42

Fiel bei mir mit der monatlichen Steuererklärung geistig zusammen, deshalb.... und deren Anordnung ist umsatzabhängig. EK-Vorauszahlung ist 1/4 jährlich, ja. Habe das dann monatlich "angespart".

0
lesterb42  05.12.2023, 17:41
@Doktorelektrik
monatlichen Steuererklärung

Brauchst du nur für die Umsatzsteuer. Davon ist der Arzt befreit.

0
Doktorelektrik  05.12.2023, 17:46
@lesterb42

Praxis ist befreit? Nur teilweise, was die rein medizinische Grundversorgung angeht, soviel ich weiß.

0
lesterb42  05.12.2023, 17:47
@Doktorelektrik
Nur teilweise

Natürlich, wenn die nebenbei noch Gebrauchtwagen verkaufen, ist dieser Teil nicht befreit.

0

in deutschland hat auch ein arzt rechtlich anspruch auf mind. 20 bzw. 24 tage urlaub. da hätte er zeit um zu verreisen.

zusätzlich kann man schon so viel geld im monat ausgeben, z.b. um eine immobilie abzubezahlen, oder ein teures auto.

man passt seinen lebensstil auch seinem einkommen an. was übrig bleibt wird eben verballert, ruht auf dem konto, oder wird gespart/angelegt.