Was kosten Porenbetonsteine bzw wo bekommt man sie günstig her?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt drauf an, was du tun willst. In 24mm wirst du nichts finden, eher cm! Diese und 17,5cm sind tragend, alles darunter ist für nicht tragende Wände. Du kommst um keine Preisrecherche herum, mach es online oder telefoniere herum. Praktiker hat z.B. nur bis 11,5cm! Die Längen unterscheiden sich auch! Man kann sie halt gut kleben, nicht mit Mörtel verarbeiten - das macht sie 'einfach' in der Verarbeitung...


wissbegierig 
Fragesteller
 11.08.2010, 14:49

Centimeter waren es, du hast recht!

Was heißt "tragend"? Es soll daraus der Untergrund für eine Theke bzw Tresen gemauert werden, müssen sie dafür tragend sein?

0
willywills  11.08.2010, 14:54
@wissbegierig

Wenn du es als 'U' mauerst, reicht natürlich eine 11,5-Wand, denn dann legst du ja noch eine schöne Arbeitsplatte drauf - oder? Ich habe keine Ahnung, was du genau vor hast, deshalb ist es schwer, dir zu antworten. Tragend ist bei Wänden halt wichtig, wo Lasten draufliegen - Außenwände! Zischenwände sind nichttragend... Ein Tresen trägt nichts weiter außer deine Arme und ein paar Gläser!

0
willywills  11.08.2010, 15:42
@wissbegierig

Na Mensch, da hast du doch alles! PERFEKT! Es sind eindeutig die 24cm dicken Steine, sie sind 20cm hoch und 60cm lang. Glasbausteine mußt du halt mit Ytongs auffüllen (halt mehr kaufen). Das 'L' mußt du in der Ecke bitte 'gezahnt' mauern, also so, dass sich die Steine immer um die Hälfte überschneiden und sich somit 'verzahnen', dann ergibt sich die Ecke fast von selbst! Das Armierungsgewebe benötigst du zum Putzen, die Kantenprofile sind für die Ecken, um sie vor Stoß zu schützen...

Viel Spaß, sieht gut aus!

0
willywills  12.08.2010, 12:08
@wissbegierig

Hi nochmal, bei uns in Berlin bei Hellweg kostet ein Porenbetonstein 60x20x20(!)cm 5,49€. Praktiker bietet diese Größe nicht an, kannst ja halt die anderen abtelefonieren, incl. Kluwe falls es den bei Euch gibt (ist aber Großanbieter auch für Private und hat bestimmt andere Preise)! Viel Spaß

0
wissbegierig 
Fragesteller
 12.08.2010, 16:30
@willywills

Ich danke dir für deine Geduld, hast mir schon sehr viel weitergeholfen - sobald ich endlich den Stern vergeben kann, bekommst du ihn :)

0

Prinzipiell macht es einen Unterschied! Es kommt darauf an, was du bauen willst, und wie du es belasten möchtest. Wenn das Ganze eher eine Skulptur werden soll, dann nimm die günstigsten/dünnsten.

Die Steine bekommst du im Baumarkt oder auch Baugroßhandel. ich weiß leider nicht wo du wohnst und was es bei dir in der Nähe gibt. Du kannst in den Bauhäusern einfach mal anrufen, ein paar der Ketten die es bei uns gibt sind: Bauhaus, Herté, Kluwe, Holz Possling, Obi etc. In der Regel bekommt man am Telefon ganz gut Auskunft, auch zum Preis den der variiert teilweise stark zwischen den Anbietern.

Wenn du dann hinfährst findest du bestimmt einen netten Mitarbeiter. Ich frage immer freundlich und kriege dann in 90% der Fälle auch sehr hilfsbereit Auskunft.