Was klaut meine Teelichter?

5 Antworten

Hallo,

ich wollte kurz mitteilen, dass ich mich schon seit Jahren genau über diese Sache wundere!!! Denn meine Teelichter draussen auf der Terrasse verschwinden auch hin und wieder...und tatsächlich heute habe ich eine "Elster" auf frischer Tat ertappt!!! Sie ist tatsächlich auf mein großes Teelichtgefäß gehupft und wollte sich mein Teelicht schnappen...nach einigen Versuchen ist sie ohne weggeflogen...also, endlich weiss ich mit Sicherheit, dass es keine bösen Geister oder ähnliches sind, die mir meine Teelichter klauen...ich gehe jetzt mal schnell einen Meisenknödel kaufen....das schmeckt der Elster bestimmt besser...

Raben, Krähen oder Elstern sind äußerst diebisch!


sischeiul  21.06.2019, 11:49

nicht nachts

0
kugel  21.06.2019, 11:50
@sischeiul

Aber morgens. Vögel sind schon längst aktiv, bevor der FS aus dem Bette krabbelt.

2
SonSonRiRi 
Fragesteller
 05.06.2020, 02:46
@sischeiul

Hat nie jemand behauptet das es unbedingt Nachts passiert 😁

1

Ich würde eher an ein Eichhörnchen denken. Aber das Wachs ist sicher nicht gesund für Tiere. Deswegen solltest du die Teelichter entfernen, wenn du sie gerade nicht brauchst.

filme es doch einfach mal eine nacht lang (natürlich mit stativ und nicht du in person)


SonSonRiRi 
Fragesteller
 21.06.2019, 11:47

Würde ein Handy reichen ? Extra eine Kamera zu kaufen die ich eigentlich nicht benötige wäre mir zu umständlich 😅

0
sischeiul  21.06.2019, 11:49
@SonSonRiRi

solange es nicht wirklich stockdunkel dort ist, reicht auch das handy. vögel schließe ich übrigens aus. wenn dann sind es nachtaktive vögel wie eulen und die klauen keine teelichter.

ne normale elster oder n spatz ist nachts nicht unterwegs

0