was kann man nach dem chemiestudium für Jobs machen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sehr, sehr, sehr, sehr viel. Man braucht Chemie in fast jedem Beruf. Du kannst in die Industrie gehen, du kannst Analysen für Kommunen erstellen, als Gerichtschemiker tätig sein, für Softwareunternehmen arbeiten usw. Chemie ist ein sehr breites Studium, wo man sehr viele Qualifikationen hat. Du könntest auch Lehrer werden.

Also sehr gute Zukunftschancen


consanesco100  15.07.2015, 20:20

Es ist halt der härteste Studiengang überhaupt. Deshalb gibt es entsprechen sehr wenige, die das studieren wollen und können. Chemie beschreibt, erklärt und verdeutlicht, wieso die Welt so ist, wie sie ist. Chemie/Physik erklären wie alles funktioniert - und wie man sich das zu Nutze machen kann. Da man Chemiker nicht durch Maschinen ersetzen kann sind die Chancen auf einen Job sehr hoch.

0

Wenn Du deinen Bachelor gemacht hast, musst du noch deinen Master machenund schließlich deinen Dorktor. Zumindest, wenn du später als chemiker auch arbeit finden willst.
Ich habe mal gehört, das ca 90% der leute die chemie studieren ihren doktor machen. In dem berufszweig ist das nunmal so angemessen.
Ich arbeite selbst mit vielen chemikern zusammen, Im prinzip haben sie die Aufsicht über ein Team an Laboranten und koordinieren die arbeit, und sind im prinzip der "kreative Kopf" hinter dem ganzen

Hallo,

in diesem Bereich gibt es endlose Möglichkeiten! Ich würde mich an die Berufsberatung beim Arbeitsamt melden. Natürlich gibt es gute Jobs mit gutem Geld bei einem Chemiewerk, aber auch in der Forschung sind Menschen wie du sehr gefragt und werden gern gefördert!

LG Shoshin

Assistent im Labor


mgausmann  19.07.2015, 16:06

Die wenigsten Chemiker, die Chemie studiert haben, stehen später im Labor und köcheln selbst. Dazu haben die ihre Chemielaboranten, was ein Ausbildungsberuf ist.

0