Was ist los mit meinem Welli?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Vögel können nicht schwitzen, entweder hat sie also irgendwo gebadet. Oder sie hat krankheitsbedingt Flüssigkeit gespuckt und somit ihr Kopfgefieder verklebt.

Das Auge sieht für mich ganz normal aus. Wellensittiche kneifen die Augen nicht nur zu wenn sich Reizungen bilden, sondern auch wenn sie sich unwohl fühlen. Es kann natürlich auch möglich sein das sie was von der Flüssigkeit ins Auge bekommen hat.

Bleibt dann nur noch offen von woher der Kopf nass geworden ist. Wenn wir jetzt annehmen das sie sich übergeben hat kämen viele Krankheiten in Frage. Das kann eine Kropfentzündung sein, Pilzinfekte, Parasiteninfekte (besonders Trichomonaden fühlen sich im Sommer sehr wohl in den Wassernäpfen) oder auch Fremdkörper und Bildungen in Hals und Kropfgegend die den Verdauungsprozess stören.

Was davon zutrifft kann natürlich nur der vk Tierarzt feststellen. Beobachte sie am besten weiter, eventuell zeigt sie ja noch andere Symptome. Mit etwas Glück war es vielleicht auch nur ein Fehlalarm und sie ist einfach irgendwo mit dem Kopf rein.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung

Jimin1995 
Fragesteller
 19.05.2024, 10:35

WOW! Vielen Dank. Die wellis hatten nur leider zu dem Zeitpunkt keine Badewanne. Vor ca. 1 Woche war sie komplett nass und da gab es auch keine Wanne....

0
HonigWoelkchen  19.05.2024, 10:39
@Jimin1995

Wenn das schonmal vor kam dann würde ich sie auf jeden Fall mal zum Check Up bringen.

Wie werden denn die Wassernäpfe gereinigt? Lasst ihr sie auch 24h durchtrockenen vor der nächsten Benutzung?

LG

0
Jimin1995 
Fragesteller
 19.05.2024, 10:50
@HonigWoelkchen

Nein, wir wechseln alle 2 Tage Wasser und dann spülen wir es mit heißem Wasser aus und füllen direkt wieder lauwarmes- kaltes Wasser rein.

0
HonigWoelkchen  19.05.2024, 11:35
@Jimin1995

Ich würde euch empfehlen immer täglich den Napf zu reinigen und durchtrocknen zu lassen. Am besten 2 Wassernäpfe benutzen dann kann man sie im Wechsel tauschen während der andere durchtrocknet. Besonders im Sommer ist der tägliche Wasserwechsel wichtig.

Manche wechseln es auch zweimal im Sommer.

Hier bei dem Infekt mit Trichomonaden ist es auch nochmal genauer beschrieben wie sie sich übertragen. Daher würde ich diese regelmäßige Reinigung empfehlen.

LG

2